Locations » Baden-Baden OT Lichtental » Termine-Archiv

Montag 08.07.19

125 Jahre MV Lichtenberg

13:45 Öffnung Festzelt mit buntem Programm
20:30 Abschlußkonzert des MVL



Sonntag 07.07.19

125 Jahre MV Lichtenberg

10 Uhr Festgottesdienst
11 Uhr Öffnung Festzelt mit einem bunten Programm



Samstag 06.07.19

125 Jahre MV Lichtenberg mit German Brass

Am Samstag, 06.07.2019 folgt ein weiteres Highlight mit German Brass

German Brass, die Echo Klassik Gewinner 2016, die nicht nur das Festspielhaus Baden-Baden füllen, sondern auch bald das Festzelt beim Musikverein Baden-Lichtenthal e.V.

In der Formation GERMAN BRASS haben sich zehn Top-Musiker vereinigt, von denen jeder einzelne zu den besten seines Fachs gehört. Zusammen sind sie Weltspitze und bieten einzigartigen, unerreichten Musikgenuss. Was die Alchemisten des Mittelalters vergeblich versuchten, gelingt den Musikern im gemeinsamen Spiel mit Leichtigkeit: Sie machen Blech zu Gold. Gold für die Ohren ihres Publikums. Ob sie den bewegenden Bach spielen, den wuchtigen Wagner oder moderne Evergreens – der Sound von GERMAN BRASS trifft auch das anspruchsvollste Publikum ins Herz und sicher auch Ihr Herz!

Platzkarten (8 Personen pro Tisch)
Kategorie A für 30,00 € (Kinder bis Jahrgang 2005 20,00 €) zzgl. 1,35 € VVK
Kategorie B für 25,00 € (Kinder bis Jahrgang 2005 18,00 €) zzgl. 1,35 € VVK



Freitag 05.07.19

125 Jahre MV Lichtental, Dorfrocker im Festzelt

2007 waren die drei Brüder erstmals angetreten, um in Florian Silbereisens ARD-Samstagabendshow mit Chucks, Lederhose und E-Gitarre in einer (damals für viele noch etwas angestaubten) Volksmusik-Schlager-Welt für Aufsehen zu sorgen und wurden schnell zu Vorreitern einer ganz neuen Sparte, die als „Neue deutsche Volksmusik“ plötzlich jung, sexy und cool daher kam.

Jetzt, nach zwei erfolgreichen Alben in den Top 10 der deutschen Album Charts, einer Echo-Nominierung 2017 und mit weit über 120 Auftritten pro Jahr (bis in die USA), werden die drei Brüder auch in Lichtental gastieren und unser Festzelt zum Beben bringen.

Karten für 19,00 € (Kinder bis Jahrgang 2005 12,00 €) zzgl. 1,35 € VVK.
Einlass ab 18:00 Uhr, Beginn ab 20:00 Uhr.