Locations » Deutsch-Französisches Kulturinstitut » Termine-Archiv

Dienstag 16.07.19

AUTORENTREFFEN: Véronique Tadjo

Die ivorische Autorin Véronique Tadjo veröffentlichte "En compagnie des hommes", einen ergreifenden Roman über die Ebola-Epidemie.



Samstag 13.07.19

Kinderfest im Garten des Instituts

Wir feiern den Sommer im Garten des Instituts. Lasst euch überraschen!

Anmeldung bis 4. Juli in der Mediathek: mediathek@icfa-tuebingen.de oder 07071 567916 zu den Öffnungszeiten.

Eintritt frei. Im Institutsgarten.



Dienstag 09.07.19

Stammtisch auf Französisch 9. Juli im Arsenal

Achtung, der Stammtisch findet ausnahmsweise im Café Arsenal statt!



Samstag 06.07.19

Autorentreffen mit Jean-Baptiste Del Amo

Der französische Autor präsentiert seinen Roman Tierreich / Règne animal beim Tübinger Bücherfest.



Dienstag 02.07.19

Open-Air Kino: Wie ein Löwe / Comme un lion

Drama.

Der 16-jährige Mitri (Mytri Attal) aus einem Dorf im Senegal wird von einem Fußball-Talentscout entdeckt, der ihn nach Frankreich vermitteln will. Die Großmutter, bei der Mitri aufwächst, verschuldet sich, um Mitris Reise zu finanzieren. Doch in Paris angekommen, wird der Junge von seinem Agenten versetzt und irrt ohne Geld durch die Stadt. Sein Traum vom Profifußballer rückt in weite Ferne bis ihm Trainer Serge (Marc Barbé) eine Chance gibt...

F 2013, 112 Min., OF mit dt. UT. FSK ab 6. Eintritt frei, Spende willkommen. Auf der Institutsterasse.



Freitag 28.06.19

Apéro littéraire: Liebe mit zwei Unbekannten / La femme au carnet rouge

Hélène Arjakovsky und Céline Wieders lesen aus Liebe mit zwei Unbekannten / La femme au carnet rouge von Antoine Laurain.

In französischer und deutscher Sprache. Dazu gibt es leckere Flammkuchen von Tartes Cézanne!

Eines Morgens findet Laurent auf der Straße die Handtasche einer Frau. Darin: ein altmodischer Spiegel, das Parfum La Habanita, einen Roman von Patrick Modiano, signiert vom Autor, und ein rotes Notizbuch voll persönlicher Gedanken, die ihn faszinieren. Die Unbekannte hinter den Zeilen lässt ihn nicht mehr los. Laurent weiß fast nichts über die Frau, nur eines: dass er sie unbedingt kennenlernen möchte. Es beginnt eine Liebe mit zwei Unbekannten.

Antoine Laurain kombiniert Überraschung, Humor und Spannung zu einer Romanze über das Bedürfnis jedes Einzelnen nach wunderbarer Entdeckung.

Eintritt frei, Spende willkommen. Im Institut oder im Garten des Instituts bei gutem Wetter.



Dienstag 25.06.19

Europa hat gewählt! Und wie geht es weiter?

Mit Prof. em. Rudolf Hrbek.



Montag 24.06.19

Fotoausstellung Martinique. Frankreich im "Inselmodus"

Eröffnung der Fotoausstellung.

Anschließendes Buffet mit Spezialitäten aus La Martinique.



Donnerstag 20.06.19

Kino: La vie d'Adèle / Blau ist eine warme Farbe im Kino Arsenal

Mädchen gehen mit Jungs aus – das stellt die 15-jährige Adèle zunächst nicht in Frage. Doch das ändert sich schlagartig, als sie Emma trifft. Die Künstlerin mit den blauen Haaren lässt sie ungeahnte Sehnsüchte entdecken, bringt sie dazu sich selbst zu finden, als Frau und als Erwachsene.

Mit der Goldenen Palme von Cannes zeichnete Jury-Präsident Steven Spielberg nicht nur den Film als Meisterwerk aus, sondern verlieh sie erstmalig auch an die beiden Hauptdarstellerinnen für ihre grandiose schauspielerische Leistung.

QFilm (Queerfilmreihe)/ F / 2013 / 179 min. / FSK 16 (OmU). Im Kino Arsenal.



Dienstag 18.06.19

Stammtisch auf Französisch 18. Juni

Hast Du Freude an der französischen Sprache?