Deutsch-Französisches Kulturinstitut

Deutsch-Französisches Kulturinstitut
Suchoptionen
Locations » Deutsch-Französisches Kulturinstitut » Termine-Archiv
Samstag 01.07.17
Entnazifizierung im Zeichen der Trikolore. Die Aufarbeitung der NS-Vergangenheit in Tübingen 1945–1949

Dienstag 27.06.17
Französischsprachiger Stammtisch 27. Juni
Bist Du Franzose oder Französin? Bist Du frankophon oder willst es werden?
Hast Du Freude an der französischen Sprache und Interesse an der französischen Kultur? Dann bist Du hier richtig! Sprich französisch bei einem Bier oder einem Glas Wein in der Kneipe des Kino Arsenal, einer der sympathischsten Kneipen Tübingens. Auch Anfänger sind herzlich willkommen! Soyez les bienvenus !
Der Stammtisch findet regelmäßig statt. In Zusammenarbeit mit dem Kino Arsenal. (Kino Arsenal, Hintere Grabenstraße 20, 72070 Tübingen)

Freitag 23.06.17
Apéro littéraire: En attendant Bojangles / Warten auf Bojangles. Im Institut
En attendant Bojangles / Warten auf Bojangles von Olivier Bourdeaut.
Gelesen von Laurie Gaberle und Lukas Beck.
In französischer und deutscher Sprache. Dazu gibt es leckere Flammkuchen von Tartes Cézanne!
Sie tanzen zu »Mr. Bojangles«, sie mixen sich Cocktails, gemeinsam mit ihrem Sohn reisen sie in ihr Schloss nach Spanien. Sie feiern das Leben, wann immer es geht, denn sie kennen auch seine dunklen Momente…
Georges' schillernde Frau ist manisch-depressiv. Als diese bittere Wahrheit ihr Paradies zu zerstören droht, entführen Vater und Sohn die Frau, die sie lieben, kurzerhand aus der Psychiatrie. In einem englischen Oldtimer nehmen sie Kurs auf Spanien, in der Hoffnung, dort so weiterleben zu können wie bisher.
»Warten auf Bojangles« ist eine originelle und literarische Liebesgeschichte aus Frankreich, traurig und schön zugleich, leichtfüßig erzählt und mit Tiefgang.


Dienstag 13.06.17
Französischsprachiger Stammtisch 13. Juni
Bist Du Franzose oder Französin? Bist Du frankophon oder willst es werden?
Hast Du Freude an der französischen Sprache und Interesse an der französischen Kultur? Dann bist Du hier richtig! Sprich französisch bei einem Bier oder einem Glas Wein in der Kneipe des Kino Arsenal, einer der sympathischsten Kneipen Tübingens. Auch Anfänger sind herzlich willkommen! Soyez les bienvenus !
Der Stammtisch findet regelmäßig statt. In Zusammenarbeit mit dem Kino Arsenal. (Kino Arsenal, Hintere Grabenstraße 20, 72070 Tübingen)

Dienstag 06.06.17
Open-Air-Kino: Persepolis
Ein Animationsfilm von Marjane Satrapi und Vincent Paronnaud, nach den gleichnamigen Kult-Comic-Romanen von Marjane Satrapi.
Marjane ist acht Jahre alt, als die Mullahs den Schah aus Persien vertreiben und die Macht übernehmen. Die Welt ist auf einmal eine andere, aber das rebellische Mädchen denkt gar nicht daran, sich den neuen strengen Regeln zu unterwerfen.
Viel lieber entdeckt sie Punk, ABBA, Iron Maiden und natürlich Jungs. Sie ahnt nicht, dass ihr spielerischer Protest gefährlich ist – nicht nur für sie selbst, sondern auch für ihre Familie.
Ein unkonventioneller, spannender und zutiefst menschlicher Zeichentrickfilm für Erwachsene.
F 2007, 94 Min., OF mit dt. UT.

Sonntag 28.05.17
Lesung und Konzert mit Sylvain Prudhomme
Abschlussveranstaltung des Tübinger Bücherfestes!
In "Ein Lied für Dulce" erzählt Sylvain Prudhomme die Geschichte von Couto, dem Gitarristen der legendären Band Super Mama Djomb.
Bandmitglieder waren auch Malan Mané und Djon Motta, die den Abend musikalisch untermalen.
Moderiert von Burkhard Baltzer.
Deutsche Stimme: Céline Wieders-Lohéac.

Samstag 27.05.17
Treffen mit Emmanuel Guibert
Begegnung mit dem Comiczeichner Emmanuel Guibert
Der berühmte Pariser Comiczeichner präsentiert sein 2017 auf Deutsch erschienenes Comic Martha & Alan, eine Liebesgeschichte im Kalifornien der Dreißigerjahre.
Buchvorstellung und Gespräch auf Französisch mit deutscher Übersetzung.
Moderiert von Dr. Marc Blancher.

Freitag 26.05.17
Ausstellung: Tête à tête - Kopf an Kopf
Deutsche und französische Zeichner zwischen Satire und Literatur.
Ausstellung vom 26. Mai bis 2. Juni

Dienstag 23.05.17
Französischsprachiger Stammtisch 23. Mai
Im Kino Arsenal (Hintere Grabenstraße 20, 72070 Tübingen)
Bist Du Franzose oder Französin? Bist Du frankophon oder willst es werden?
Hast Du Freude an der französischen Sprache und Interesse an der französischen Kultur? Dann bist Du hier richtig! Sprich französisch bei einem Bier oder einem Glas Wein in der Kneipe des Kino Arsenal, einer der sympathischsten Kneipen Tübingens. Auch Anfänger sind herzlich willkommen! Soyez les bienvenus !
Der Stammtisch findet regelmäßig statt. In Zusammenarbeit mit dem Kino Arsenal.
