Locations » Deutsch-Französisches Kulturinstitut » Termine-Archiv

Donnerstag 27.09.18

Workshop: Steinbildhauen Zimbabwe




Dienstag 18.09.18

Kino-Abend: Die Neiderin / Jalouse

Eine Komödie von Stéphane und David Foenkinos.

Jalouse / Die Neiderin.

Eine Literaturprofessorin Anfang 50 entwickelt nach ihrer Scheidung eine nahezu krankhafte Eifersucht auf die Menschen in ihrem Umfeld. Dies bekommen ihre Freunde und Arbeitskollegen zu spüren, vor allem aber ihre 18-jährige Tochter, die sich zur Balletttänzerin ausbilden lässt. Eine Komödie, getragen von der spielfreudig interpretierten und unvorhersehbar gezeichneten Hauptfigur.

FR., 2017, 102 Min., OF mit dt. UT. Eintritt frei. Spende erbeten. Im Institut. FSK 6.



Sonntag 16.09.18

25. Tübinger Erbe-Lauf!

Das Team "Les Bleus" beim Erbe-Lauf!



Sonntag 16.09.18

25. Tübinger Erbe-Lauf!




Samstag 21.07.18

Kinderfest im Garten des Instituts

„La kermesse de l’institut“



Freitag 29.06.18

Apéro littéraire: Le grand marin / Die Seefahrerin

Christiane Vogel, Ariane Labia-Gouachon und Constantin März lesen aus Le grand marin / Die Seefahrerin von Catherine Poulain.

In französischer und deutscher Sprache. Dazu gibt es leckere Flammkuchen von Tartes Cézanne! Eintritt frei, Spende erbeten. Im Institut!

Lili ist frei. Sie hat ihr Leben hinter sich gelassen. Vor der Westküste Alaskas fährt sie als einzige Frau mit einer Fischfangbesatzung über den Ozean. Sie ist dem eiskaltem Wind des Meers ausgesetzt, spürt das Salz auf der Haut, schuftet, schläft an Deck des Schiffes, geht an ihre Grenzen – und wird Teil der rauen Welt der hartgesottenen Matrosen. Doch einer unter ihnen ist anders als alle anderen: Lili und Jude ziehen sich magisch an, ihre Beziehung ist fast zerstörerisch. Als er sie bittet, mit ihm fortzugehen, muss Lili sich entscheiden zwischen der grenzenlosen Freiheit der Meere und der vielleicht größten Liebe ihres Lebens.

»Catherine Poulain heuerte als Anfängerin auf einem Fischtrawler in Alaska an - und fand ihre Passion fürs Leben.« - Süddeutsche Zeitung

Catherine Poulain, in Frankreich geboren, hat zehn Jahre auf den Meeren Alaskas verbracht. Zuvor hat sie unter anderem in einer Fischkonservenfabrik in Island, in einer Werft in den USA und als Barkeeperin in Hongkong gearbeitet. Die Seefahrerin ist ihr erster Roman, für den sie 2016 für den Prix Goncourt du Premier Roman nominiert und vielfach ausgezeichnet wurde. Heute lebt sie gemeinsam mit ihrem Hund und ihren Schafen als Hirtin in den Weinbergen Südfrankreichs.



Freitag 08.06.18

Konzert: Lo'Jo im franz.K