Locations » Stadtfriedhof Tübingen » Mehr Infos im web x.0

Tuepps schrieb am 29.12.2015 um 19:51 Uhr

10 Jahre „Tübinger Themenführungen“: 31 Termine in 2016

Weblog: Tuepps-Blog >> Kultur

TÜBINGEN – Vor 10 Jahren begann der Verkehrsverein Tübingen Einzelreisenden und Minigrüppchen drei thematische Rundgänge („Poetischer Spaziergang“, „Verliebt verlobt verheiratet“ und „Tatort Tübingen“) an ausgewählten Terminen durch Tübingen anzubieten, die sonst nur Gruppen bei vorheriger Buchung vorbehalten waren. Das Interesse daran war von Anfang so groß, dass aus den Sommerführungen ein Jahresprogramm an thematischen Rundgängen wurde.

Kultur ›› Ausstellungen ,Führungen ,Vorträge


Tuepps schrieb am 03.09.2015 um 18:40 Uhr

Tag des offenen Denkmals am 13. September 2015 unter dem Motto „Handwerk, Technik, Industrie“

Weblog: Tuepps-Blog >> Kultur

TÜBINGEN – Der Tag des offenen Denkmals 1984 fand in Frankreich erstmals ein „Tag des offenen Denkmals“ statt. Diese Idee hat der Europarat aufgegriffen und als „European Heritage Day“ in ganz Europa verbreitet. 1993 fand in Deutschland diese von der Deutsche Stiftung Denkmalschutz nachhaltig unterstützte Aktion erstmals statt. Tübingen war von Beginn an mit dabei.

Kultur ›› Ausstellungen ,Führungen


Tuepps schrieb am 28.05.2015 um 03:49 Uhr

250. Geburtstag von Johann Gottlieb Friedrich von Bohnenberger: Übergabe von zwei Gedenksteinen auf dem Stadtfriedhof

Weblog: Tuepps-Blog >> Stadtgeschehen

TÜBINGEN – Anlässlich des 250. Geburtstags von Johann Gottlieb Friedrich von Bohnenberger hat der Schwäbische Heimatbund zwei Gedenksteine für ihn und seinen Assistenten Johann Wilhelm Gottlob Buzengeiger auf dem Tübinger Stadtfriedhof errichten lassen. Die Erfindung der Bohnenberger Maschine, ein kleines Kreiselinstrument, hat den Astronomen und Geodäten berühmt gemacht.

Tübingen ›› Geschichte