Rathaus Tübingen

Rathaus Tübingen
Suchoptionen
Locations » Rathaus Tübingen » Mehr Infos im web x.0
Tuepps schrieb am 31.03.2016 um 00:22 Uhr
Nach Umbaupause wieder Führung zur astronomischen Rathausuhr
Weblog: Tuepps-Blog >> Kultur
TÜBINGEN – Die Zifferblätter der historischen astronomischen Uhr am Tübinger Rathaus sind derzeit verhüllt – wie die gesamte Fassade, deren Bemalung noch bis Juni 2016 saniert wird. Wer dennoch gerne einen Blick hinter die Kulissen werfen möchte, ist willkommen zur ersten Uhrenführung nach dreijähriger Umbaupause.
Kultur ››
Führungen

Tuepps schrieb am 11.03.2016 um 18:42 Uhr
Rathaus-Fassade wird restauriert
Weblog: Tuepps-Blog >> Stadtgeschehen
TÜBINGEN – Die Rathaus-Fassade am Marktplatz wird restauriert. Diese Arbeiten waren erst nach Abschluss der dreijährigen Bauzeit möglich, da sich die statischen Veränderungen im Gebäude auch auf die Fassade auswirkten.
Tübingen ››
Geschichte
,Stadtentwicklung

Tuepps schrieb am 07.12.2015 um 00:19 Uhr
„Das schönste Rathaus der Welt!“ – Bilder vom Wiedereröffnungstag online
Weblog: Tuepps-Blog >> Stadtgeschehen
TÜBINGEN – Drei Jahre Bauzeit und Kosten von rund 11 Millionen Euro: Das Tübinger Rathaus am Marktplatz gehört wieder den Bürgern der Stadt. Der oberste Dienstherr, OB Boris Palmer, die Erste Bürgermeisterin Dr. Christine Arbogast und zahlreiche Verwaltungsangestellte sind vom Interimsrathaus im Blauen Turm wieder zurück in ihr neues, altes Dienstgebäude gezogen. Am letzten Novembersamstag war die Bürgerschaft zur Wiedereröffnung eingeladen.
Tübingen ››
Geschichte
,Stadtentwicklung

Tuepps schrieb am 26.11.2015 um 18:42 Uhr
Wiedereröffnung des sanierten Rathauses am 28. November: Zusätzliche Führungen durch OB Boris Palmer
Weblog: Tuepps-Blog >> Stadtgeschehen
TÜBINGEN – Ein Schmuckstück der Tübinger Altstadt erstrahlt in neuem Glanz: Die Sanierung des Rathauses am Marktplatz ist nahezu abgeschlossen, und das historische Gebäude füllt sich wieder mit neuem Leben. Zur offiziellen Wiedereröffnung sind alle Interessierten herzlich eingeladen am Samstag, 28. November 2015, ab 12 Uhr.
Tübingen ››
Geschichte
,Stadtentwicklung

Tuepps schrieb am 22.10.2015 um 20:00 Uhr
Umzug ins sanierte Rathaus am Marktplatz: Dienststellen mit eingeschränktem Service
Weblog: Tuepps-Blog >> Stadtgeschehen
TÜBINGEN – Nach drei Jahren im Interimsquartier im Blauen Turm kehren mehrere Dienststellen der Stadtverwaltung ins sanierte Rathaus am Marktplatz zurück. Der Teilumzug der Stadtverwaltung findet am Montag und Dienstag, 26. und 27. Oktober 2015, statt.
Tübingen ››
Stadtentwicklung
,Vermischtes

Tuepps schrieb am 11.06.2015 um 21:36 Uhr
Rathaus-Sanierung dauert sechs Wochen länger als geplant
Weblog: Tuepps-Blog >> Stadtgeschehen
TÜBINGEN – Mitte Oktober 2015 soll die Sanierung des Rathauses abgeschlossen sein, rund sechs Wochen später als zunächst geplant. Die Stadtverwaltung rechnet damit, dass die letzten Umzugskartons bis Ende Oktober ausgepackt sind und der Betrieb im Rathaus wieder seinen gewohnten Gang geht.
Tübingen ››
Geschichte
,Stadtentwicklung

Tuepps schrieb am 26.04.2014 um 17:47 Uhr
Rathaus-Umbau bringt neue Erkenntnisse zum Dachreiter und der astronomischen Uhr
Weblog: Tuepps-Blog >> Stadtgeschehen
TÜBINGEN – Bislang gab es nur die chronikalische Überlieferung von Martin Crusius (1526-1607), die das Jahr 1511 als das Entstehungsjahr der astronomischen Uhr am Tübinger Rathaus dokumentiert („Anno 1511 die erste zeit- und schlagglock auf das rhathaus gehenkt“). Allerdings war Crusius kein Zeitzeuge und die Aufzeichnungen fragwürdig, da sie erst knapp 50 Jahre nach 1511 aufgeschrieben worden waren.
