Kino im Waldhorn
Kino im Waldhorn
Suchoptionen
Locations » Kino im Waldhorn » Termine-Archiv
Montag 16.03.15
Heute bin ich Samba
Samba lebt seit zehn Jahren als nicht ganz legaler Einwanderer in Frankreich. Bei einem seiner Aushilfsjobs freundet er sich mit dem Brasilianer Wilson an, mit dem er in die unterschiedlichsten Verkleidungen und Jobs schlüpft, wobei nicht selten etwas schiefgeht. Dennoch bleibt Samba optimistisch und verfolgt seinen großen Traum, eines Tages als Restaurantkoch zu arbeiten. Als ihm endlich eine unbefristete Stelle winkt, wird er leichtsinnig und landet in Abschiebehaft. In dieser scheinbar aussichtslosen Situation tritt Alice, eine dünnhäutige Karrierefrau, die sich nach einem Burnout nun ehrenamtlich im Sozialdienst engagiert, in sein Leben. Doch bei Samba, ihrem ersten „Fall“, fällt es ihr schwer, die Distanz zu wahren, und die beiden kommen sich immer näher.
Sonntag 15.03.15
Der große Trip - Wild
DER GROSSE TRIP – WILD ist die wahre Geschichte eines außergewöhnlichen Abenteuers: Nach Jahren des ziellosen Umhertreibens, einer Heroinsucht und dem Ende ihrer Ehe, trifft Cheryl Strayed (Reese Witherspoon) eine wagemutige Entscheidung. Verfolgt von Erinnerungen an ihre Mutter Bobbi (Laura Dern) und ohne jegliche Wandererfahrung begibt sie sich völlig allein auf einen Trip der Extreme. Drei Monate lang kämpft sie sich fast zweitausend Kilometer über die Höhenzüge des Pacific Crest Trail an der US-Westküste von Südkalifornien bis in den Norden Oregons. Eindringlich, kraftvoll und visuell beeindruckend zeigt DER GROSSE TRIP – WILD die Gefahren, Schrecken und Freuden dieses kräftezehrenden Fußmarsches, der sie Schweiß, Blut und Nerven kostet, aber gleichzeitig stärker macht und letztlich heilt.
Sonntag 15.03.15
Heute bin ich Samba
Samba lebt seit zehn Jahren als nicht ganz legaler Einwanderer in Frankreich. Bei einem seiner Aushilfsjobs freundet er sich mit dem Brasilianer Wilson an, mit dem er in die unterschiedlichsten Verkleidungen und Jobs schlüpft, wobei nicht selten etwas schiefgeht. Dennoch bleibt Samba optimistisch und verfolgt seinen großen Traum, eines Tages als Restaurantkoch zu arbeiten. Als ihm endlich eine unbefristete Stelle winkt, wird er leichtsinnig und landet in Abschiebehaft. In dieser scheinbar aussichtslosen Situation tritt Alice, eine dünnhäutige Karrierefrau, die sich nach einem Burnout nun ehrenamtlich im Sozialdienst engagiert, in sein Leben. Doch bei Samba, ihrem ersten „Fall“, fällt es ihr schwer, die Distanz zu wahren, und die beiden kommen sich immer näher.
Sonntag 15.03.15
Baymax - Riesiges Robowabohu
Hiro Hamada ist ein 14-jähriger Junge, der in der futuristischen Stadt San Fransokyo, einer Mischung aus San Francisco und Tokio, lebt und seine Zeit für illegale Bot-Kämpfe verschwendet. Sein älterer Bruder Tadashi, der es nicht gut findet, dass Hiro sein Potenzial so verschwendet, nimmt ihn zu seiner technischen-Universität in sein Labor mit, wo Hiro Tadashis Freunde kennenlernt, Gogo Tomago ,Wasabi, Honey Lemon und Fred sowie auch den Roboter Baymax, ein persönlicher Gesundheitsbegleiter, den Tadashi entwickelt hat. Verblüfft entscheidet sich Hiro auf diese Schule zu gehen. Er präsentiert sein Projekt „Microbots“, einen Schwarm von kleinen Robotern. die durch einen sogenannten Neurogradialen-Transmitter gesteuert werden. Professor Callaghan, der Kopf des Programms, ist erstaunt, und so nimmt er Hiro in sein Programm mit auf. Alistair Krei, der President von Krei Tech, einer großen Firma, die sich mit Robotern beschäftigt, versucht die Microbots von ihm abzukaufen. Callaghan warnt Hiro, Krei zu vertrauen. Als ein Feuer in der Universität ausbricht, rennt Tadashi in das Gebäude um Callaghan zu retten, doch das Gebäude explodiert und es scheint, dass beide getötet werden. Wegen des Verlusts seines Bruders wendet sich Hiro von den anderen ab.
Eines Tages aktiviert Hiro ausversehen Baymax, der einem Hiros Microbots zu einem geheimen Lager folgt. Dort entdecken die beiden, dass jemand eine Massenproduktion von Hiros Microbots macht. Daraufhin werden sie von einem maskierten Mann angegriffen, der die Microbots kontrolliert. Die Erkenntnis, dass dieser Mann sein Projekt gestohlen hat, bringt Hiro zu dem Entschluss ihn zu fangen, und rüstet Baymax mit einem Kampfanzug und einem Kampfchip mit Karateprogrammen aus. Nachdem der maskierte Mann Hiro, Baymax, Gogo, Wasabi, Honey Lemon und Fred angegriffen hat, gehen sie zu Freds Haus. Fred glaubt, dass der maskierte Mann Alistair Krei ist, und dass dieser die Bots gestohlen hat. Hiro gestaltet Superheldenanzüge für ihn und seine Freunde, die ein Superheldenteam bilden. Sie benutzen die Info von Baymax Scan, dass sich der maskierte Mann auf einer abgelegenen Insel befindet.
Als sie auf der Insel angekommen sind, entdecken sie ein altes Krei Labor mit Teleportationsversuchen. Der Test der Teleportation ging schief als eine Test-Pilotin in ein instabiles Portal geraten ist. Der maskierte Mann entpuppt sich nicht als Krei, sondern als Professor Callaghan, der mit Hiros gestohlenen Bots im Feuer überleben konnte. Die Erkenntnis, dass Tadashi ohne Grund gestorben ist, veranlasst Hiro sauer den Gesundheitschip von Baymax zu entfernen und nur den Kampf-chip in Baymax zu lassen, und befiehlt Baymax Callaghan zu töten. Baymax versucht dies daraufhin auch, bis Honey den Gesundheitschip wieder in Baymax einsetzt. Die anderen sagen Hiro, dass es nur der Plan war den maskierten Mann zu fangen. Sauer auf seine Freunde geht Hiro nach Hause und bricht zusammen, als Baymax ihn fragt ob er sich besser fühle wenn sie Callaghan töten. Um Hiros Verlust zu mildern spielt Baymax lustige Videos von Tadashi aus der Testphase von Baymax ab. Hiro erkennt, dass Callaghan zu töten nicht das wäre, was Tadashi gewollt hätte und freundet sich wieder mit seinen Freunden an.
Die Gruppe entdeckt, dass die Testpilotin Callaghans Tochter Abigail war. Callaghan möchte an Krei Rache nehmen für den Tod seiner Tochter Abigail. Callaghan versucht Krei durch die Wiederherstellung des Teleportationsportals zu töten. Das Team zerstört den Plan durch die Zerstörung der Microbots, doch das Portal ist immer noch aktiv. Baymax bemerkt Lebenszeichen von Abigail, weswegen er und Hiro in das Portal hineinfliegen um sie zu retten. Auf dem Weg nach draußen geht Baymax Kampfrüstung kaputt und er wird sich bewusst, dass der einzige Weg Hiro und Abigail zu retten, ist, dass seine Raketenfaust sie aus dem Portal rausschießt. Hiro will ihn nicht zurücklassen, doch Baymax überredet Hiro, sodass Hiro ihn unter Tränen abschaltet. Hiro und Abigail fliegen zurück, während Callaghan verhaftet wird.
Ein wenig später entdeckt Hiro Baymax Gesundheits-chip in seiner Raketenfaust, auf dem seine ganzen Erinnerungen und seine Persönlichkeit gespeichert sind. Erfeut entwickelt Hiro Baymax erneut. Die sechs Freunde setzten ihre Aufgaben in der Stadt fort und vervollständigen so den Traum von Tadashi, Leuten in Not zu helfen.
Während des Abspanns kommt eine Szene in der Hiro in der Zeitung auftaucht und einen Preis von der Universität erhalten hat und ein Erinnerungsgebäude an Tadashi gebaut hat. In einer Szene nach dem Abspann öffnet Fred ausversehen eine geheime Tür in seinem Haus und findet dahinter ein Superheldenquatier. Sein Vater, ein alter Superheld, umarmt Fred und sagt, dass sie vieles nachholen müssen.
Samstag 14.03.15
Der große Trip - Wild
DER GROSSE TRIP – WILD ist die wahre Geschichte eines außergewöhnlichen Abenteuers: Nach Jahren des ziellosen Umhertreibens, einer Heroinsucht und dem Ende ihrer Ehe, trifft Cheryl Strayed (Reese Witherspoon) eine wagemutige Entscheidung. Verfolgt von Erinnerungen an ihre Mutter Bobbi (Laura Dern) und ohne jegliche Wandererfahrung begibt sie sich völlig allein auf einen Trip der Extreme. Drei Monate lang kämpft sie sich fast zweitausend Kilometer über die Höhenzüge des Pacific Crest Trail an der US-Westküste von Südkalifornien bis in den Norden Oregons. Eindringlich, kraftvoll und visuell beeindruckend zeigt DER GROSSE TRIP – WILD die Gefahren, Schrecken und Freuden dieses kräftezehrenden Fußmarsches, der sie Schweiß, Blut und Nerven kostet, aber gleichzeitig stärker macht und letztlich heilt.
Samstag 14.03.15
Heute bin ich Samba
Samba lebt seit zehn Jahren als nicht ganz legaler Einwanderer in Frankreich. Bei einem seiner Aushilfsjobs freundet er sich mit dem Brasilianer Wilson an, mit dem er in die unterschiedlichsten Verkleidungen und Jobs schlüpft, wobei nicht selten etwas schiefgeht. Dennoch bleibt Samba optimistisch und verfolgt seinen großen Traum, eines Tages als Restaurantkoch zu arbeiten. Als ihm endlich eine unbefristete Stelle winkt, wird er leichtsinnig und landet in Abschiebehaft. In dieser scheinbar aussichtslosen Situation tritt Alice, eine dünnhäutige Karrierefrau, die sich nach einem Burnout nun ehrenamtlich im Sozialdienst engagiert, in sein Leben. Doch bei Samba, ihrem ersten „Fall“, fällt es ihr schwer, die Distanz zu wahren, und die beiden kommen sich immer näher.
Samstag 14.03.15
Baymax - Riesiges Robowabohu
Hiro Hamada ist ein 14-jähriger Junge, der in der futuristischen Stadt San Fransokyo, einer Mischung aus San Francisco und Tokio, lebt und seine Zeit für illegale Bot-Kämpfe verschwendet. Sein älterer Bruder Tadashi, der es nicht gut findet, dass Hiro sein Potenzial so verschwendet, nimmt ihn zu seiner technischen-Universität in sein Labor mit, wo Hiro Tadashis Freunde kennenlernt, Gogo Tomago ,Wasabi, Honey Lemon und Fred sowie auch den Roboter Baymax, ein persönlicher Gesundheitsbegleiter, den Tadashi entwickelt hat. Verblüfft entscheidet sich Hiro auf diese Schule zu gehen. Er präsentiert sein Projekt „Microbots“, einen Schwarm von kleinen Robotern. die durch einen sogenannten Neurogradialen-Transmitter gesteuert werden. Professor Callaghan, der Kopf des Programms, ist erstaunt, und so nimmt er Hiro in sein Programm mit auf. Alistair Krei, der President von Krei Tech, einer großen Firma, die sich mit Robotern beschäftigt, versucht die Microbots von ihm abzukaufen. Callaghan warnt Hiro, Krei zu vertrauen. Als ein Feuer in der Universität ausbricht, rennt Tadashi in das Gebäude um Callaghan zu retten, doch das Gebäude explodiert und es scheint, dass beide getötet werden. Wegen des Verlusts seines Bruders wendet sich Hiro von den anderen ab.
Eines Tages aktiviert Hiro ausversehen Baymax, der einem Hiros Microbots zu einem geheimen Lager folgt. Dort entdecken die beiden, dass jemand eine Massenproduktion von Hiros Microbots macht. Daraufhin werden sie von einem maskierten Mann angegriffen, der die Microbots kontrolliert. Die Erkenntnis, dass dieser Mann sein Projekt gestohlen hat, bringt Hiro zu dem Entschluss ihn zu fangen, und rüstet Baymax mit einem Kampfanzug und einem Kampfchip mit Karateprogrammen aus. Nachdem der maskierte Mann Hiro, Baymax, Gogo, Wasabi, Honey Lemon und Fred angegriffen hat, gehen sie zu Freds Haus. Fred glaubt, dass der maskierte Mann Alistair Krei ist, und dass dieser die Bots gestohlen hat. Hiro gestaltet Superheldenanzüge für ihn und seine Freunde, die ein Superheldenteam bilden. Sie benutzen die Info von Baymax Scan, dass sich der maskierte Mann auf einer abgelegenen Insel befindet.
Als sie auf der Insel angekommen sind, entdecken sie ein altes Krei Labor mit Teleportationsversuchen. Der Test der Teleportation ging schief als eine Test-Pilotin in ein instabiles Portal geraten ist. Der maskierte Mann entpuppt sich nicht als Krei, sondern als Professor Callaghan, der mit Hiros gestohlenen Bots im Feuer überleben konnte. Die Erkenntnis, dass Tadashi ohne Grund gestorben ist, veranlasst Hiro sauer den Gesundheitschip von Baymax zu entfernen und nur den Kampf-chip in Baymax zu lassen, und befiehlt Baymax Callaghan zu töten. Baymax versucht dies daraufhin auch, bis Honey den Gesundheitschip wieder in Baymax einsetzt. Die anderen sagen Hiro, dass es nur der Plan war den maskierten Mann zu fangen. Sauer auf seine Freunde geht Hiro nach Hause und bricht zusammen, als Baymax ihn fragt ob er sich besser fühle wenn sie Callaghan töten. Um Hiros Verlust zu mildern spielt Baymax lustige Videos von Tadashi aus der Testphase von Baymax ab. Hiro erkennt, dass Callaghan zu töten nicht das wäre, was Tadashi gewollt hätte und freundet sich wieder mit seinen Freunden an.
Die Gruppe entdeckt, dass die Testpilotin Callaghans Tochter Abigail war. Callaghan möchte an Krei Rache nehmen für den Tod seiner Tochter Abigail. Callaghan versucht Krei durch die Wiederherstellung des Teleportationsportals zu töten. Das Team zerstört den Plan durch die Zerstörung der Microbots, doch das Portal ist immer noch aktiv. Baymax bemerkt Lebenszeichen von Abigail, weswegen er und Hiro in das Portal hineinfliegen um sie zu retten. Auf dem Weg nach draußen geht Baymax Kampfrüstung kaputt und er wird sich bewusst, dass der einzige Weg Hiro und Abigail zu retten, ist, dass seine Raketenfaust sie aus dem Portal rausschießt. Hiro will ihn nicht zurücklassen, doch Baymax überredet Hiro, sodass Hiro ihn unter Tränen abschaltet. Hiro und Abigail fliegen zurück, während Callaghan verhaftet wird.
Ein wenig später entdeckt Hiro Baymax Gesundheits-chip in seiner Raketenfaust, auf dem seine ganzen Erinnerungen und seine Persönlichkeit gespeichert sind. Erfeut entwickelt Hiro Baymax erneut. Die sechs Freunde setzten ihre Aufgaben in der Stadt fort und vervollständigen so den Traum von Tadashi, Leuten in Not zu helfen.
Während des Abspanns kommt eine Szene in der Hiro in der Zeitung auftaucht und einen Preis von der Universität erhalten hat und ein Erinnerungsgebäude an Tadashi gebaut hat. In einer Szene nach dem Abspann öffnet Fred ausversehen eine geheime Tür in seinem Haus und findet dahinter ein Superheldenquatier. Sein Vater, ein alter Superheld, umarmt Fred und sagt, dass sie vieles nachholen müssen.
Freitag 13.03.15
Der große Trip - Wild
DER GROSSE TRIP – WILD ist die wahre Geschichte eines außergewöhnlichen Abenteuers: Nach Jahren des ziellosen Umhertreibens, einer Heroinsucht und dem Ende ihrer Ehe, trifft Cheryl Strayed (Reese Witherspoon) eine wagemutige Entscheidung. Verfolgt von Erinnerungen an ihre Mutter Bobbi (Laura Dern) und ohne jegliche Wandererfahrung begibt sie sich völlig allein auf einen Trip der Extreme. Drei Monate lang kämpft sie sich fast zweitausend Kilometer über die Höhenzüge des Pacific Crest Trail an der US-Westküste von Südkalifornien bis in den Norden Oregons. Eindringlich, kraftvoll und visuell beeindruckend zeigt DER GROSSE TRIP – WILD die Gefahren, Schrecken und Freuden dieses kräftezehrenden Fußmarsches, der sie Schweiß, Blut und Nerven kostet, aber gleichzeitig stärker macht und letztlich heilt.
Freitag 13.03.15
Achtzehn
Der zweite Teil der Kinodokumentarfilm-Reihe 14 | 18 | 28
Fabienne, Laura, Lisa und Stephanie werden 18 Jahre alt. Endlich erwachsen, endlich tun und lassen, was man will. Oder ist es nicht ganz so bei diesen Teenagern, die seit drei Jahren Mütter sind?
In ACHTZEHN - Wagnis Leben sehen wir, wie die vier jungen Frauen die Verantwortung für ihre Kinder und für ihren Alltag bewältigen. Was bleibt von ihrer Jugend? Schaffen sie einen Schul- bzw. Berufsabschluss? Wie wird Lisa, die mit ihren Eltern nach Hawaii ausgewandert ist und bereits ein zweites Kind geboren hat, mit allem fertig? Am Ende von 18 sind die Protagonistinnen neunzehn und ihre Kinder vier Jahre alt.
Freitag 13.03.15
Heute bin ich Samba
Samba lebt seit zehn Jahren als nicht ganz legaler Einwanderer in Frankreich. Bei einem seiner Aushilfsjobs freundet er sich mit dem Brasilianer Wilson an, mit dem er in die unterschiedlichsten Verkleidungen und Jobs schlüpft, wobei nicht selten etwas schiefgeht. Dennoch bleibt Samba optimistisch und verfolgt seinen großen Traum, eines Tages als Restaurantkoch zu arbeiten. Als ihm endlich eine unbefristete Stelle winkt, wird er leichtsinnig und landet in Abschiebehaft. In dieser scheinbar aussichtslosen Situation tritt Alice, eine dünnhäutige Karrierefrau, die sich nach einem Burnout nun ehrenamtlich im Sozialdienst engagiert, in sein Leben. Doch bei Samba, ihrem ersten „Fall“, fällt es ihr schwer, die Distanz zu wahren, und die beiden kommen sich immer näher.