Kino im Waldhorn
![](http://www.unser-rottenburg.de/image/55a53b20ce859_50x.jpg)
Kino im Waldhorn
Suchoptionen
Locations » Kino im Waldhorn » Termine-Archiv
Samstag 21.03.15
Das ewige Leben
Nach den drei legendären Brenner-Verfilmungen KOMM, SÜSSER TOD, SILENTIUM und DER KNOCHENMANN kommt nun mit DAS EWIGE LEBEN endlich der vierte Thriller nach den Kult-Bestsellern von Wolf Haas unter der Regie von Wolfgang Murnberger in die Kinos. An der Seite von Josef Hader spielen der Deutsche Filmpreis-Gewinner Tobias Moretti (DAS FINSTERE TAL), Nora von Waldstätten (DIE WOLKEN VON SILS MARIA) und die österreichische Kabarett-Institution Roland Düringer (HINTERHOLZ 8) in der pechschwarzen Krimikomödie.
![](i/l.gif)
Samstag 21.03.15
Into the Woods
Ein Bäcker und seine Frau wünschen sich nichts sehnlicher als ein Kind. Dieser Wunsch wird ihnen allerdings durch den Fluch einer Hexe zu nichte gemacht. Der Fluch kam zu Stande als der Vater des Bäckers den Garten der Hexe ausgeraubt hat. Die Hexe bietet den Beiden aber an den Fluch aufzuheben, unter der Bedingung, dass der Bäcker und seine Frau ihr vier Dinge bringen: Eine Kuh so weiß wie Milch, einen Umhang so rot wie Blut, Haare so gelb wie Getreide und Schuhe so rein wie Gold.
![](i/l.gif)
Samstag 21.03.15
Baymax - Riesiges Robowabohu
Hiro Hamada ist ein 14-jähriger Junge, der in der futuristischen Stadt San Fransokyo, einer Mischung aus San Francisco und Tokio, lebt und seine Zeit für illegale Bot-Kämpfe verschwendet. Sein älterer Bruder Tadashi, der es nicht gut findet, dass Hiro sein Potenzial so verschwendet, nimmt ihn zu seiner technischen-Universität in sein Labor mit, wo Hiro Tadashis Freunde kennenlernt, Gogo Tomago ,Wasabi, Honey Lemon und Fred sowie auch den Roboter Baymax, ein persönlicher Gesundheitsbegleiter, den Tadashi entwickelt hat. Verblüfft entscheidet sich Hiro auf diese Schule zu gehen. Er präsentiert sein Projekt „Microbots“, einen Schwarm von kleinen Robotern. die durch einen sogenannten Neurogradialen-Transmitter gesteuert werden. Professor Callaghan, der Kopf des Programms, ist erstaunt, und so nimmt er Hiro in sein Programm mit auf. Alistair Krei, der President von Krei Tech, einer großen Firma, die sich mit Robotern beschäftigt, versucht die Microbots von ihm abzukaufen. Callaghan warnt Hiro, Krei zu vertrauen. Als ein Feuer in der Universität ausbricht, rennt Tadashi in das Gebäude um Callaghan zu retten, doch das Gebäude explodiert und es scheint, dass beide getötet werden. Wegen des Verlusts seines Bruders wendet sich Hiro von den anderen ab.
Eines Tages aktiviert Hiro ausversehen Baymax, der einem Hiros Microbots zu einem geheimen Lager folgt. Dort entdecken die beiden, dass jemand eine Massenproduktion von Hiros Microbots macht. Daraufhin werden sie von einem maskierten Mann angegriffen, der die Microbots kontrolliert. Die Erkenntnis, dass dieser Mann sein Projekt gestohlen hat, bringt Hiro zu dem Entschluss ihn zu fangen, und rüstet Baymax mit einem Kampfanzug und einem Kampfchip mit Karateprogrammen aus. Nachdem der maskierte Mann Hiro, Baymax, Gogo, Wasabi, Honey Lemon und Fred angegriffen hat, gehen sie zu Freds Haus. Fred glaubt, dass der maskierte Mann Alistair Krei ist, und dass dieser die Bots gestohlen hat. Hiro gestaltet Superheldenanzüge für ihn und seine Freunde, die ein Superheldenteam bilden. Sie benutzen die Info von Baymax Scan, dass sich der maskierte Mann auf einer abgelegenen Insel befindet.
Als sie auf der Insel angekommen sind, entdecken sie ein altes Krei Labor mit Teleportationsversuchen. Der Test der Teleportation ging schief als eine Test-Pilotin in ein instabiles Portal geraten ist. Der maskierte Mann entpuppt sich nicht als Krei, sondern als Professor Callaghan, der mit Hiros gestohlenen Bots im Feuer überleben konnte. Die Erkenntnis, dass Tadashi ohne Grund gestorben ist, veranlasst Hiro sauer den Gesundheitschip von Baymax zu entfernen und nur den Kampf-chip in Baymax zu lassen, und befiehlt Baymax Callaghan zu töten. Baymax versucht dies daraufhin auch, bis Honey den Gesundheitschip wieder in Baymax einsetzt. Die anderen sagen Hiro, dass es nur der Plan war den maskierten Mann zu fangen. Sauer auf seine Freunde geht Hiro nach Hause und bricht zusammen, als Baymax ihn fragt ob er sich besser fühle wenn sie Callaghan töten. Um Hiros Verlust zu mildern spielt Baymax lustige Videos von Tadashi aus der Testphase von Baymax ab. Hiro erkennt, dass Callaghan zu töten nicht das wäre, was Tadashi gewollt hätte und freundet sich wieder mit seinen Freunden an.
Die Gruppe entdeckt, dass die Testpilotin Callaghans Tochter Abigail war. Callaghan möchte an Krei Rache nehmen für den Tod seiner Tochter Abigail. Callaghan versucht Krei durch die Wiederherstellung des Teleportationsportals zu töten. Das Team zerstört den Plan durch die Zerstörung der Microbots, doch das Portal ist immer noch aktiv. Baymax bemerkt Lebenszeichen von Abigail, weswegen er und Hiro in das Portal hineinfliegen um sie zu retten. Auf dem Weg nach draußen geht Baymax Kampfrüstung kaputt und er wird sich bewusst, dass der einzige Weg Hiro und Abigail zu retten, ist, dass seine Raketenfaust sie aus dem Portal rausschießt. Hiro will ihn nicht zurücklassen, doch Baymax überredet Hiro, sodass Hiro ihn unter Tränen abschaltet. Hiro und Abigail fliegen zurück, während Callaghan verhaftet wird.
Ein wenig später entdeckt Hiro Baymax Gesundheits-chip in seiner Raketenfaust, auf dem seine ganzen Erinnerungen und seine Persönlichkeit gespeichert sind. Erfeut entwickelt Hiro Baymax erneut. Die sechs Freunde setzten ihre Aufgaben in der Stadt fort und vervollständigen so den Traum von Tadashi, Leuten in Not zu helfen.
Während des Abspanns kommt eine Szene in der Hiro in der Zeitung auftaucht und einen Preis von der Universität erhalten hat und ein Erinnerungsgebäude an Tadashi gebaut hat. In einer Szene nach dem Abspann öffnet Fred ausversehen eine geheime Tür in seinem Haus und findet dahinter ein Superheldenquatier. Sein Vater, ein alter Superheld, umarmt Fred und sagt, dass sie vieles nachholen müssen.
![](i/l.gif)
Samstag 21.03.15
Sehnsucht nach Paris
Brigitte und Xavier (Isabelle Huppert/Jean-Pierre Darroussin) leben als Rinderzüchter in der Normandie, teilen sich Alltag und Arbeit. Seitdem die Kinder aus dem Haus sind, geht alles seinen geregelten Gang, das Geschäft läuft, ihr Zuchtbulle Ben Hur gewinnt Preise, das lang verheiratete Paar hat sich eingerichtet zwischen Tradition und Moderne, die Liebe brennt auf Sparflamme. Als die attraktive Mittfünfzigerin den jungen Pariser Stan (Pio Marmai) bei einer Party im Nachbarhaus kennen lernt, genießt sie seine Komplimente und den flirrenden Flirt unterm Sternenhimmel. Plötzlich spürt sie den dringlichen Wunsch, aus der gewohnten Routine auszubrechen. Unter dem Vorwand, einen Dermatologen zu besuchen, fährt sie für zwei Tage und Nächte in die Metropole. Nach einem enttäuschenden Wiedersehen mit Stan trifft sie den charmanten dänischen Geschäftsmann Jesper (Michael Nyqvist) und erlebt mit ihm die Lichterstadt an der Seine von einer prickelnden und aufregenden Seite. Was sie nicht weiß: Ihr Mann hat erfahren, dass der Arzt schon lange nicht mehr praktiziert, und ist ihr heimlich gefolgt…
![](i/l.gif)
![](i/l.gif)
Freitag 20.03.15
Into the Woods
Ein Bäcker und seine Frau wünschen sich nichts sehnlicher als ein Kind. Dieser Wunsch wird ihnen allerdings durch den Fluch einer Hexe zu nichte gemacht. Der Fluch kam zu Stande als der Vater des Bäckers den Garten der Hexe ausgeraubt hat. Die Hexe bietet den Beiden aber an den Fluch aufzuheben, unter der Bedingung, dass der Bäcker und seine Frau ihr vier Dinge bringen: Eine Kuh so weiß wie Milch, einen Umhang so rot wie Blut, Haare so gelb wie Getreide und Schuhe so rein wie Gold.
![](i/l.gif)
![](i/l.gif)
Donnerstag 19.03.15
Das ewige Leben
Nach den drei legendären Brenner-Verfilmungen KOMM, SÜSSER TOD, SILENTIUM und DER KNOCHENMANN kommt nun mit DAS EWIGE LEBEN endlich der vierte Thriller nach den Kult-Bestsellern von Wolf Haas unter der Regie von Wolfgang Murnberger in die Kinos. An der Seite von Josef Hader spielen der Deutsche Filmpreis-Gewinner Tobias Moretti (DAS FINSTERE TAL), Nora von Waldstätten (DIE WOLKEN VON SILS MARIA) und die österreichische Kabarett-Institution Roland Düringer (HINTERHOLZ 8) in der pechschwarzen Krimikomödie.
![](i/l.gif)
Mittwoch 18.03.15
Heute bin ich Samba
Samba lebt seit zehn Jahren als nicht ganz legaler Einwanderer in Frankreich. Bei einem seiner Aushilfsjobs freundet er sich mit dem Brasilianer Wilson an, mit dem er in die unterschiedlichsten Verkleidungen und Jobs schlüpft, wobei nicht selten etwas schiefgeht. Dennoch bleibt Samba optimistisch und verfolgt seinen großen Traum, eines Tages als Restaurantkoch zu arbeiten. Als ihm endlich eine unbefristete Stelle winkt, wird er leichtsinnig und landet in Abschiebehaft. In dieser scheinbar aussichtslosen Situation tritt Alice, eine dünnhäutige Karrierefrau, die sich nach einem Burnout nun ehrenamtlich im Sozialdienst engagiert, in sein Leben. Doch bei Samba, ihrem ersten „Fall“, fällt es ihr schwer, die Distanz zu wahren, und die beiden kommen sich immer näher.
![](i/l.gif)
Dienstag 17.03.15
Heute bin ich Samba
Samba lebt seit zehn Jahren als nicht ganz legaler Einwanderer in Frankreich. Bei einem seiner Aushilfsjobs freundet er sich mit dem Brasilianer Wilson an, mit dem er in die unterschiedlichsten Verkleidungen und Jobs schlüpft, wobei nicht selten etwas schiefgeht. Dennoch bleibt Samba optimistisch und verfolgt seinen großen Traum, eines Tages als Restaurantkoch zu arbeiten. Als ihm endlich eine unbefristete Stelle winkt, wird er leichtsinnig und landet in Abschiebehaft. In dieser scheinbar aussichtslosen Situation tritt Alice, eine dünnhäutige Karrierefrau, die sich nach einem Burnout nun ehrenamtlich im Sozialdienst engagiert, in sein Leben. Doch bei Samba, ihrem ersten „Fall“, fällt es ihr schwer, die Distanz zu wahren, und die beiden kommen sich immer näher.
![](i/l.gif)