Kino im Waldhorn
![](http://www.unser-rottenburg.de/image/55a53b20ce859_50x.jpg)
Kino im Waldhorn
Suchoptionen
Locations » Kino im Waldhorn » Termine-Archiv
Donnerstag 11.04.13
Töchter des Aufbruchs
Es sind drei Gruppen, die im Focus des Dokumentarfilms der Reutlinger Regisseurin Uli Bez stehen: erstens die klassischen „Gastarbeiterinnen" der 60er-Jahre, die mit Schwermut, aber auch mit Stolz auf die Anfangszeiten in dem ihnen fremden Land zurückblicken; zweitens die Gruppe der politischen Flüchtlinge; und drittens die jungen Migrantinnen, die ihre großmütterlichen und mütterlichen Wurzeln heute eher als kreative Kraft betrachten. Offen und sehr persönlich erzählen 15 Frauen aus der Türkei und Griechenland, aus dem ehemaligen Jugoslawien, der Ukraine, Nordafrika und dem Irak ihre Lebensgeschichten. Geschichten vom Aufbruch in ein unbekanntes Land, vom Nicht-Verstehen und Nicht-verstanden-Werden, vom Alltag zwischen zwei Kulturen und vom Altwerden in der zweiten Heimat. Geschichten auch von Hoffnung und Enttäuschung, von Liebe, Trennung und Schmerz, einem Schmerz, der den meisten von ihnen immer bleiben wird, weil die Familie zerrissen wurde und weil das Gefühl von Heimatlosigkeit nicht verschwinden will. Und dennoch – ihr Aufbruch in die Fremde war meistens auch ein Aufbruch in die Selbstbestimmung und in die Freiheit. Die einzelnen Lebenswege zeigen, wie sich die Frauen ihren Platz in der Gesellschaft und ihren Kindern Zukunftsperspektiven erarbeitet haben. Töchter und Enkelinnen ergänzen die Erfahrungen ihrer Mütter und Großmütter aus ihrer Sicht.
(Quelle: kinowaldhorn.de)
![](i/l.gif)
Mittwoch 10.04.13
Ostwind
Mika (Hanna Binke, vormals Höppner) ist außer sich vor Wut. Weil sie die Versetzung in die nächste Klasse nicht geschafft hat und obendrein mit ihrer Freundin aus Versehen das Auto ihres Lehrers abgefackelt hat, verkünden ihre Eltern (Nina Kronjäger und Jürgen Vogel) eine Planänderung: Statt Feriencamp heißt es nun, den Sommer lang zu büffeln – und das ausgerechnet auf dem Pferdegestüt ihrer strengen Großmutter (Cornelia Froboess). Obwohl Mika keine Ahnung von Pferden hat, hat sie dort ganz andere Dinge im Kopf, als sich hinter Büchern zu verstecken und sich vom Stallburschen Sam (Marvin Linke) bewachen zu lassen. In der dunkelsten Box des Pferdestalls findet sie den wilden und scheuen Hengst Ostwind. Weder Michelle (Marla Menn), die beste Springreiterin am Hof, noch Mikas Großmutter können das gefährliche Pferd bändigen. Magisch angezogen von dem nervösen Tier, schleicht sich Mika trotz aller Warnungen heimlich in den Stall. Das ist der Beginn einer ungewöhnlichen Freundschaft, denn Mika entdeckt dabei ihre wahre Leidenschaft und ganz besondere Gabe: Sie versteht die Sprache der Pferde! Wird sie es schaffen – entgegen aller Widerstände – Ostwind zu zähmen?
![](i/l.gif)
Mittwoch 10.04.13
Hitchcock
"Hitchcock" spielt während der Zeit der Dreharbeiten zu Alfred Hitchcocks bahnbrechendem Film "Psycho". Es ist eine Liebesgeschichte über einen der einflussreichsten Filmemacher des letzten Jahrhunderts, Alfred Hitchcock, und seine Ehefrau und Partnerin Alma Reville. Als Alfred Hitchcock das Buch "Psycho" in die Hände fällt, ist er überzeugt, einen grandiosen Filmstoff entdeckt zu haben, doch die Filmbranche ist skeptisch. Unterstützt durch seine Frau Alma beschließt er, das Projekt dennoch zu wagen und den Film aus eigener Tasche zu finanzieren. Nach vielen Anstrengungen und mit Almas Rat kann Hitchcock schließlich die Dreharbeiten mit Janet Leigh, Vera Miles und Anthony Perkins beginnen.
(Quelle: zelluloid.de)
![](i/l.gif)
Mittwoch 10.04.13
Sindelfingen - Der Film
Als im Jahr 1910 anlässlich des Landwirtschaftsfestes die ersten Filmaufnahmen entstehen, ist Sindelfingen eine beschauliche Kleinstadt mit gerade einmal 4.600 Einwohnern. Doch der Stadt steht eine rasante Entwicklung im 20. Jahrhundert bevor. Ausgangspunkt für diese Entwicklung ist die Ansiedlung eines Werkes der Daimler-Motoren-Gesellschaft im Jahr 1915.
Am Ende des Zweiten Weltkriegs hat Sindelfingen 8.500 Einwohner, bald kommen Tausende Heimatvertriebene hinzu. Im Mercedes-Werk kann die Produktion bald wieder aufgenommen werden und die rasch ansteigenden Produktionszahlen legen den Grundstein für einen steilen Aufschwung.
Anita Bindner vom HAUS DES DOKUMENTARFILMS erzählt auch, wie die boomende Automobil-Konjunktur in den sechziger Jahren in großem Umfang durch den Zuzug ausländischer Arbeitskräfte Sindelfingen verändert...
(Quelle: kinowaldhorn.de)
![](i/l.gif)
Dienstag 09.04.13
Ostwind
Mika (Hanna Binke, vormals Höppner) ist außer sich vor Wut. Weil sie die Versetzung in die nächste Klasse nicht geschafft hat und obendrein mit ihrer Freundin aus Versehen das Auto ihres Lehrers abgefackelt hat, verkünden ihre Eltern (Nina Kronjäger und Jürgen Vogel) eine Planänderung: Statt Feriencamp heißt es nun, den Sommer lang zu büffeln – und das ausgerechnet auf dem Pferdegestüt ihrer strengen Großmutter (Cornelia Froboess). Obwohl Mika keine Ahnung von Pferden hat, hat sie dort ganz andere Dinge im Kopf, als sich hinter Büchern zu verstecken und sich vom Stallburschen Sam (Marvin Linke) bewachen zu lassen. In der dunkelsten Box des Pferdestalls findet sie den wilden und scheuen Hengst Ostwind. Weder Michelle (Marla Menn), die beste Springreiterin am Hof, noch Mikas Großmutter können das gefährliche Pferd bändigen. Magisch angezogen von dem nervösen Tier, schleicht sich Mika trotz aller Warnungen heimlich in den Stall. Das ist der Beginn einer ungewöhnlichen Freundschaft, denn Mika entdeckt dabei ihre wahre Leidenschaft und ganz besondere Gabe: Sie versteht die Sprache der Pferde! Wird sie es schaffen – entgegen aller Widerstände – Ostwind zu zähmen?
![](i/l.gif)
![](i/l.gif)
Dienstag 09.04.13
Hitchcock
"Hitchcock" spielt während der Zeit der Dreharbeiten zu Alfred Hitchcocks bahnbrechendem Film "Psycho". Es ist eine Liebesgeschichte über einen der einflussreichsten Filmemacher des letzten Jahrhunderts, Alfred Hitchcock, und seine Ehefrau und Partnerin Alma Reville. Als Alfred Hitchcock das Buch "Psycho" in die Hände fällt, ist er überzeugt, einen grandiosen Filmstoff entdeckt zu haben, doch die Filmbranche ist skeptisch. Unterstützt durch seine Frau Alma beschließt er, das Projekt dennoch zu wagen und den Film aus eigener Tasche zu finanzieren. Nach vielen Anstrengungen und mit Almas Rat kann Hitchcock schließlich die Dreharbeiten mit Janet Leigh, Vera Miles und Anthony Perkins beginnen.
(Quelle: zelluloid.de)
![](i/l.gif)
Montag 08.04.13
Ostwind
Mika (Hanna Binke, vormals Höppner) ist außer sich vor Wut. Weil sie die Versetzung in die nächste Klasse nicht geschafft hat und obendrein mit ihrer Freundin aus Versehen das Auto ihres Lehrers abgefackelt hat, verkünden ihre Eltern (Nina Kronjäger und Jürgen Vogel) eine Planänderung: Statt Feriencamp heißt es nun, den Sommer lang zu büffeln – und das ausgerechnet auf dem Pferdegestüt ihrer strengen Großmutter (Cornelia Froboess). Obwohl Mika keine Ahnung von Pferden hat, hat sie dort ganz andere Dinge im Kopf, als sich hinter Büchern zu verstecken und sich vom Stallburschen Sam (Marvin Linke) bewachen zu lassen. In der dunkelsten Box des Pferdestalls findet sie den wilden und scheuen Hengst Ostwind. Weder Michelle (Marla Menn), die beste Springreiterin am Hof, noch Mikas Großmutter können das gefährliche Pferd bändigen. Magisch angezogen von dem nervösen Tier, schleicht sich Mika trotz aller Warnungen heimlich in den Stall. Das ist der Beginn einer ungewöhnlichen Freundschaft, denn Mika entdeckt dabei ihre wahre Leidenschaft und ganz besondere Gabe: Sie versteht die Sprache der Pferde! Wird sie es schaffen – entgegen aller Widerstände – Ostwind zu zähmen?
![](i/l.gif)
![](i/l.gif)
Montag 08.04.13
Hitchcock
"Hitchcock" spielt während der Zeit der Dreharbeiten zu Alfred Hitchcocks bahnbrechendem Film "Psycho". Es ist eine Liebesgeschichte über einen der einflussreichsten Filmemacher des letzten Jahrhunderts, Alfred Hitchcock, und seine Ehefrau und Partnerin Alma Reville. Als Alfred Hitchcock das Buch "Psycho" in die Hände fällt, ist er überzeugt, einen grandiosen Filmstoff entdeckt zu haben, doch die Filmbranche ist skeptisch. Unterstützt durch seine Frau Alma beschließt er, das Projekt dennoch zu wagen und den Film aus eigener Tasche zu finanzieren. Nach vielen Anstrengungen und mit Almas Rat kann Hitchcock schließlich die Dreharbeiten mit Janet Leigh, Vera Miles und Anthony Perkins beginnen.
(Quelle: zelluloid.de)
![](i/l.gif)