Locations » Kino im Waldhorn » Termine-Archiv

Donnerstag 16.05.13

Kabarett mit Reiner Kröhnert



Donnerstag 16.05.13

Leon und die magischen Worte

Leon geht zwar schon zur Schule, kann aber trotzdem noch nicht lesen. Als seine alte Tante stirbt, vermacht sie ihm den größten Schatz: Ihre Bibliothek. Leon weiß noch nicht, dass die Figuren in den Büchern lebendig sind und plötzlich steht er vor der Aufgabe, eine ganze Märchenwelt retten zu müssen. Das schafft er aber nur, wenn er einen magischen Spruch entziffert.
(Quelle: kinowaldhorn.de)



Mittwoch 15.05.13

The Broken Cicrle

Elise und Didier sind ein ungewöhnliches Paar. Elise hat ein Tattoo-Studio, Didier spielt Banjo in einer Bluegrass-Band. Er redet viel, sie hört meistens zu. Er ist ein überzeugter Atheist und ein hoffnungsloser Romantiker, sie hat ein Kreuz im Nacken tätowiert und steht mit beiden Beinen fest im Leben. Als sie sich kennenlernen, ist es Liebe auf den ersten Blick.

Ihr Glück ist perfekt, als Maybelle geboren wird. Doch als sie im Alter von sechs Jahren ernsthaft erkrankt, gerät ihre Welt aus den Fugen und all die Wendepunkte ihrer intensiven Beziehung ziehen an ihnen vorbei. Sie erinnern sich an den Zauber des Anfangs, die zunehmende Nähe durch ihre gemeinsame Leidenschaft für Bluegrass-Musik, ihre ungewöhnliche Hochzeit, die unerwartete Schwangerschaft und schließlich an das Glück nach der Geburt ihrer wundervollen Tochter. Ein vollständiger Kreis des Glücks für ein sehr unkonventionelles Paar...
(Quelle: zelluloid.de)



Mittwoch 15.05.13

Paulas Geheimnis

Paula (Thelma Heintzelmann) ist der Inbegriff des armen reichen Mädchens. Während ihre gut situierten Eltern (Claudia Michelsen, Christian Leonard) hektisch von einem wichtigen Projekt zum nächsten hecheln und sie während der Ferien in einem exklusiven Ferienlager parken wollen, träumt Paula vom Märchenprinz, der ihr zuhört und wirklich sie sieht statt nur das standesgemäße Töchterchen, das eben zum Inventar gehört. Wie gelähmt ist sie, als ihr Tagebuch, das sie hütet wie einen Schatz, in den Händen rumänischer Kinderdiebe (Albert Berisa, Jülide Girisken) landet. Der Einzige, der den Verlust überhaupt als solchen wahrnimmt und ihr seine Hilfe anbietet, entspricht beileibe nicht ihren Vorstellungen.
(Quelle:filmstarts.de)



Dienstag 14.05.13

Die Nordsee - Unser Meer

In über 2.000 Drehtagen unter und über Wasser sammelten die Teams selten Gefilmtes und viel Spektakuläres: Vor der Kreideküste von Dover etwa tauchen an wenigen Tagen im Jahr die bis zu sieben Meter langen Riesenhaie auf, die zweitgrößten Fische der Meere. In den Fjorden von Norwegen lauern die noch selteneren Grönlandhaie. Sie werden uralt und ziehen meist erblindet ihre Bahnen durch die eiskalte Tiefsee. In der Holländischen Oosterschelde finden sich jedes Frühjahr mächtige Tintenfische zur Paarung und zum Laichen ein. Auch die Deutsche Nordsee hat viel zu bieten: Vor Sylt trifft man auf Schweinswale mit ihren Jungen, die kleinsten aller Wale. Sie werden meist mit Delphinen verwechselt und sind extrem schwer zu filmen. Am Strand von Helgoland kommt es an wenigen Tagen im Jahr zu spektakulären Kämpfen von Kegelrobben. Nicht zuletzt: Das Wattenmeer. Es gehört zu den produktivsten Lebensräumen der Erde. Im Frühjahr und Herbst sorgen Zugvogelmassen für atemberaubende Flugschauspiele über der Nordsee, dem Meer vor unserer Haustür - wie wir es so noch nie gesehen haben.
(Quelle: zelluloid.de)



Dienstag 14.05.13

The Broken Cicrle

Elise und Didier sind ein ungewöhnliches Paar. Elise hat ein Tattoo-Studio, Didier spielt Banjo in einer Bluegrass-Band. Er redet viel, sie hört meistens zu. Er ist ein überzeugter Atheist und ein hoffnungsloser Romantiker, sie hat ein Kreuz im Nacken tätowiert und steht mit beiden Beinen fest im Leben. Als sie sich kennenlernen, ist es Liebe auf den ersten Blick.

Ihr Glück ist perfekt, als Maybelle geboren wird. Doch als sie im Alter von sechs Jahren ernsthaft erkrankt, gerät ihre Welt aus den Fugen und all die Wendepunkte ihrer intensiven Beziehung ziehen an ihnen vorbei. Sie erinnern sich an den Zauber des Anfangs, die zunehmende Nähe durch ihre gemeinsame Leidenschaft für Bluegrass-Musik, ihre ungewöhnliche Hochzeit, die unerwartete Schwangerschaft und schließlich an das Glück nach der Geburt ihrer wundervollen Tochter. Ein vollständiger Kreis des Glücks für ein sehr unkonventionelles Paar...
(Quelle: zelluloid.de)



Dienstag 14.05.13

Leon und die magischen Worte

Leon geht zwar schon zur Schule, kann aber trotzdem noch nicht lesen. Als seine alte Tante stirbt, vermacht sie ihm den größten Schatz: Ihre Bibliothek. Leon weiß noch nicht, dass die Figuren in den Büchern lebendig sind und plötzlich steht er vor der Aufgabe, eine ganze Märchenwelt retten zu müssen. Das schafft er aber nur, wenn er einen magischen Spruch entziffert.
(Quelle: kinowaldhorn.de)



Montag 13.05.13

Emil und die Detektive

Emil reist vom Land in die Hauptstadt Berlin, um dort seine Oma zu besuchen. Im Zug wird ihm das Geld, das er seiner Großmutter mitbringen soll, gestohlen. Emil gelingt es, den Dieb zu verfolgen und mit Hilfe seiner neuen Berliner Freunde schließlich zu überführen. Die erste Verfilmung dieses Kinderbuchklassikers ist auch heute noch sehenswert und spannend.
(Quelle: kinowaldhorn.de)



Montag 13.05.13

Jäger des Augenblicks - Ein Abenteuer am Mount Roraima

Der sagenumwobene Tafelberg Roraima im Dreiländereck Brasilien, Venezuela, Guayana ist eines der letzten Abenteuer dieses Planeten und von atemberaubender, unvergleichlicher Schönheit.

Ende Februar 2010 startet der Kletterer und Abenteurer Stefan Glowacz gemeinsam mit seinen langjährigen Partnern Kurt Albert (Begründer der Rot-Punkt Kletterbewegung) und Holger Heuber zu einer Expedition ins Ungewisse. Das Ziel ist klar, der Weg dorthin (noch) nicht. Zunächst in Paddelbooten, dann zu Fuß, geht es zwei Wochen durch den Dschungel und schließlich erreichen sie den gewaltigen, schiffsbugartig aufragenden Felspfeiler namens 'Prow'. Wird die neue Route auf das Gipfelplateau des Roraima-Hochplateaus glücken?
(Quelle: zelluloid.de)



Montag 13.05.13

The Broken Cicrle

Elise und Didier sind ein ungewöhnliches Paar. Elise hat ein Tattoo-Studio, Didier spielt Banjo in einer Bluegrass-Band. Er redet viel, sie hört meistens zu. Er ist ein überzeugter Atheist und ein hoffnungsloser Romantiker, sie hat ein Kreuz im Nacken tätowiert und steht mit beiden Beinen fest im Leben. Als sie sich kennenlernen, ist es Liebe auf den ersten Blick.

Ihr Glück ist perfekt, als Maybelle geboren wird. Doch als sie im Alter von sechs Jahren ernsthaft erkrankt, gerät ihre Welt aus den Fugen und all die Wendepunkte ihrer intensiven Beziehung ziehen an ihnen vorbei. Sie erinnern sich an den Zauber des Anfangs, die zunehmende Nähe durch ihre gemeinsame Leidenschaft für Bluegrass-Musik, ihre ungewöhnliche Hochzeit, die unerwartete Schwangerschaft und schließlich an das Glück nach der Geburt ihrer wundervollen Tochter. Ein vollständiger Kreis des Glücks für ein sehr unkonventionelles Paar...
(Quelle: zelluloid.de)