Kino im Waldhorn
![](http://www.unser-rottenburg.de/image/55a53b20ce859_50x.jpg)
Kino im Waldhorn
Suchoptionen
Locations » Kino im Waldhorn » Termine-Archiv
Sonntag 19.05.13
Sagrada
Normalerweise erleben wir eine Kathedrale, einen Tempel, einen Dom in seiner fertig gestellten, vollendeten Form - als Zeuge einer längst vergangenen Zeit. Doch der Bau der Sagrada FamÃlia ist alles andere als abgeschlossen. Das Bauwerk entsteht und wächst, heute noch, und dies bereits seit über 125 Jahren. Wer war der Mann, der diese Kathedrale entworfen hat? Was trieb ihn dazu an? Wer waren seine Nachfolger? Wer sind die Menschen - Handwerker, Arbeiter, Künstler, Architekten - die heute an der Sagrada FamÃlia weiter arbeiten und sie vollenden wollen? Was treibt sie dazu an?
(Quelle: zelluloid.de)
![](i/l.gif)
Sonntag 19.05.13
Die Nordsee - Unser Meer
In über 2.000 Drehtagen unter und über Wasser sammelten die Teams selten Gefilmtes und viel Spektakuläres: Vor der Kreideküste von Dover etwa tauchen an wenigen Tagen im Jahr die bis zu sieben Meter langen Riesenhaie auf, die zweitgrößten Fische der Meere. In den Fjorden von Norwegen lauern die noch selteneren Grönlandhaie. Sie werden uralt und ziehen meist erblindet ihre Bahnen durch die eiskalte Tiefsee. In der Holländischen Oosterschelde finden sich jedes Frühjahr mächtige Tintenfische zur Paarung und zum Laichen ein. Auch die Deutsche Nordsee hat viel zu bieten: Vor Sylt trifft man auf Schweinswale mit ihren Jungen, die kleinsten aller Wale. Sie werden meist mit Delphinen verwechselt und sind extrem schwer zu filmen. Am Strand von Helgoland kommt es an wenigen Tagen im Jahr zu spektakulären Kämpfen von Kegelrobben. Nicht zuletzt: Das Wattenmeer. Es gehört zu den produktivsten Lebensräumen der Erde. Im Frühjahr und Herbst sorgen Zugvogelmassen für atemberaubende Flugschauspiele über der Nordsee, dem Meer vor unserer Haustür - wie wir es so noch nie gesehen haben.
(Quelle: zelluloid.de)
![](i/l.gif)
Samstag 18.05.13
Die Croods
Die Croods sind die letzten Überlebenden der prähistorischen Ära und befinden sich in einer Zeit, in der Mutter Natur noch viel mit Artenvielfalt und Entstehung experimentierte. Nachdem die vertraute und schützende Höhle der Familie komplett zerstört wurde, müssen sich die Croods gemeinsam auf eine große Reise begeben. Sie stürzen sich in eine abenteuerlich Suche nach einem neuen Zuhause in einer Welt voller außergewöhnlicher Pflanzen, Tiere und Orte. Auf ihrem Weg, die Herausforderungen der Reise zu meistern, begegnen Stammesoberhaupt Grug und seine Familie einem Fremden. Der Unbekannte ist ein einfallsreicher, junger Nomade namens Guy, der sich zu allem Überfluss auch noch in Grugs aufgeweckte, eigensinnige Tochter Eep verliebt. Schlussendlich schaffen es die Croods sich auf das Abenteuer einzulassen, überwinden ihre Angst vor der Außerwelt und merken, dass sie alles haben, was man zum Überleben braucht - einander.
(Quelle: zelluloid.de)
![](i/l.gif)
Samstag 18.05.13
Emil und die Detektive
Emil reist vom Land in die Hauptstadt Berlin, um dort seine Oma zu besuchen. Im Zug wird ihm das Geld, das er seiner Großmutter mitbringen soll, gestohlen. Emil gelingt es, den Dieb zu verfolgen und mit Hilfe seiner neuen Berliner Freunde schließlich zu überführen. Die erste Verfilmung dieses Kinderbuchklassikers ist auch heute noch sehenswert und spannend.
(Quelle: kinowaldhorn.de)
![](i/l.gif)
Samstag 18.05.13
Jäger des Augenblicks - Ein Abenteuer am Mount Roraima
Der sagenumwobene Tafelberg Roraima im Dreiländereck Brasilien, Venezuela, Guayana ist eines der letzten Abenteuer dieses Planeten und von atemberaubender, unvergleichlicher Schönheit.
Ende Februar 2010 startet der Kletterer und Abenteurer Stefan Glowacz gemeinsam mit seinen langjährigen Partnern Kurt Albert (Begründer der Rot-Punkt Kletterbewegung) und Holger Heuber zu einer Expedition ins Ungewisse. Das Ziel ist klar, der Weg dorthin (noch) nicht. Zunächst in Paddelbooten, dann zu Fuß, geht es zwei Wochen durch den Dschungel und schließlich erreichen sie den gewaltigen, schiffsbugartig aufragenden Felspfeiler namens 'Prow'. Wird die neue Route auf das Gipfelplateau des Roraima-Hochplateaus glücken?
(Quelle: zelluloid.de)
![](i/l.gif)
Samstag 18.05.13
Das Wochenende
Ingas geordnetes Leben gerät ins Wanken, als ihre Freundin Tina Kessler sie zu einem Treffen mit Freunden in ihr Landhaus einlädt. Der Anlass könnte für Inga nicht schockierender sein: Ihre Jugendliebe, das ehemalige RAF-Mitglied Jens Kessler, wird überraschend nach 18 Jahren Haft entlassen. Inga will zunächst absagen, doch auf Drängen ihres Mannes Ulrich nimmt sie die Einladung an. Sie verspürt wenig Lust, den Vater ihres gemeinsamen Sohnes Gregor wieder zu sehen. Im Landhaus angekommen, treffen Inga und Ulrich auch auf Henner, der damals zu ihrem engsten Kreis gehörte. Was als Willkommenswochenende gedacht war, gerät zu einer Reise in die Vergangenheit. Alte Konflikte und Anschuldigungen kommen wieder auf, und Jens' brennende Frage, wer ihn damals verraten hat, scheint in den Hintergrund zu treten. Alte und neue Überzeugungen und Lebensentwürfe prallen ungebremst aufeinander. Die Situation eskaliert, als Gregor unerwartet auftaucht - auch er hat mit seinem Vater Jens eine offene Rechnung...
(Quelle: zelluloid.de)
![](i/l.gif)
Freitag 17.05.13
Die Croods
Die Croods sind die letzten Überlebenden der prähistorischen Ära und befinden sich in einer Zeit, in der Mutter Natur noch viel mit Artenvielfalt und Entstehung experimentierte. Nachdem die vertraute und schützende Höhle der Familie komplett zerstört wurde, müssen sich die Croods gemeinsam auf eine große Reise begeben. Sie stürzen sich in eine abenteuerlich Suche nach einem neuen Zuhause in einer Welt voller außergewöhnlicher Pflanzen, Tiere und Orte. Auf ihrem Weg, die Herausforderungen der Reise zu meistern, begegnen Stammesoberhaupt Grug und seine Familie einem Fremden. Der Unbekannte ist ein einfallsreicher, junger Nomade namens Guy, der sich zu allem Überfluss auch noch in Grugs aufgeweckte, eigensinnige Tochter Eep verliebt. Schlussendlich schaffen es die Croods sich auf das Abenteuer einzulassen, überwinden ihre Angst vor der Außerwelt und merken, dass sie alles haben, was man zum Überleben braucht - einander.
(Quelle: zelluloid.de)
![](i/l.gif)
Freitag 17.05.13
Jäger des Augenblicks - Ein Abenteuer am Mount Roraima
Der sagenumwobene Tafelberg Roraima im Dreiländereck Brasilien, Venezuela, Guayana ist eines der letzten Abenteuer dieses Planeten und von atemberaubender, unvergleichlicher Schönheit.
Ende Februar 2010 startet der Kletterer und Abenteurer Stefan Glowacz gemeinsam mit seinen langjährigen Partnern Kurt Albert (Begründer der Rot-Punkt Kletterbewegung) und Holger Heuber zu einer Expedition ins Ungewisse. Das Ziel ist klar, der Weg dorthin (noch) nicht. Zunächst in Paddelbooten, dann zu Fuß, geht es zwei Wochen durch den Dschungel und schließlich erreichen sie den gewaltigen, schiffsbugartig aufragenden Felspfeiler namens 'Prow'. Wird die neue Route auf das Gipfelplateau des Roraima-Hochplateaus glücken?
(Quelle: zelluloid.de)
![](i/l.gif)
Freitag 17.05.13
Das Wochenende
Ingas geordnetes Leben gerät ins Wanken, als ihre Freundin Tina Kessler sie zu einem Treffen mit Freunden in ihr Landhaus einlädt. Der Anlass könnte für Inga nicht schockierender sein: Ihre Jugendliebe, das ehemalige RAF-Mitglied Jens Kessler, wird überraschend nach 18 Jahren Haft entlassen. Inga will zunächst absagen, doch auf Drängen ihres Mannes Ulrich nimmt sie die Einladung an. Sie verspürt wenig Lust, den Vater ihres gemeinsamen Sohnes Gregor wieder zu sehen. Im Landhaus angekommen, treffen Inga und Ulrich auch auf Henner, der damals zu ihrem engsten Kreis gehörte. Was als Willkommenswochenende gedacht war, gerät zu einer Reise in die Vergangenheit. Alte Konflikte und Anschuldigungen kommen wieder auf, und Jens' brennende Frage, wer ihn damals verraten hat, scheint in den Hintergrund zu treten. Alte und neue Überzeugungen und Lebensentwürfe prallen ungebremst aufeinander. Die Situation eskaliert, als Gregor unerwartet auftaucht - auch er hat mit seinem Vater Jens eine offene Rechnung...
(Quelle: zelluloid.de)
![](i/l.gif)
Freitag 17.05.13
Carlitos großer Traum
Carlitos größter Traum ist, von einer liebevollen Familie adoptiert zu werden, denn er lebt schon lange in einem Waisenhaus. Und sein zweiter größter Traum ist es, ein großer Fußballstar zu werden. Mit seinen Freunden trainiert er jeden Tag hart dafür und es gelingt ihm tatsächlich, in die Jugendnationalmannschaft aufgenommen zu werden. Damit ist der erste Schritt zur Verwirklichung seiner Träume schon mal getan ...
(Quelle: kinowaldhorn.de)
![](i/l.gif)