Locations » Kino im Waldhorn » Termine-Archiv

Samstag 20.09.14

Global Player - Wo wir sind isch vorne

Das Familienunternehmen "Bogenschütz & Söhne" baut seit Generationen im schwäbischen Hechingen zuverlässige Textilmaschinen. Aber seit einiger Zeit bleiben die Aufträge aus, die asiatische Konkurrenz ist billiger. Michael Bogenschütz (39 und Junior Chef), der die Firma leitet, steht das Wasser bis zum Hals. Er sieht sich gezwungen, hinter dem Rücken seines Vaters Paul Bogenschütz (90 Jahre und Seniorchef), mit den Chinesen über einen Verkauf zu verhandeln. Doch Vater Paul bekommt das mit und versucht nun die Hilfe von Michaels Schwestern Marlies und Marianne zu erlangen, um sein Lebenswerk zu retten...



Freitag 19.09.14

Mr. May und das Flüstern der Ewigkeit

John May ist ein Mensch der besonderen Art: Ein Eigenbrötler, akribisch, zurückhaltend, aber mit einem großen Herz für andere. Mit Engelsgeduld kümmert er sich als ?Funeral Officer? im Auftrag der Londoner Stadtverwaltung um die würdevolle Beisetzung einsam verstorbener Menschen. Selbst für das Schreiben der Trauerreden findet er Zeit und Worte ? gehalten auf Trauerfeiern, die nur auf einen einzigen Gast zählen können: Mr. May.

Doch John Mays Sorgfalt, Respekt und Hingabe passen schlecht zusammen mit dem strengen Gebot der Wirtschaftlichkeit, das sich die Stadtverwaltung auf die Fahnen geschrieben hat. Warum sich solche Mühe machen für Tote, die keiner mehr kennt? Seine Stelle wird gestrichen, ein letzter Fall bleibt ihm: Billy Stoke, einsam gestorben in seiner verwahrlosten Wohnung genau vis-à-vis von Mays penibel geordnetem Zuhause.

Mit aller Leidenschaft und Zähigkeit stürzt sich May in diesen letzten Fall, der ihm so nahe ist. Wer war dieser Billy Stoke? Wie war sein Leben, wer waren seine Freunde, hatte er Familie? Als May auf die ersten Spuren stößt, beginnt eine befreiende Reise, die ihn auch sein eigenes Leben mit allen Aufregungen und Gefahren wagen lässt.



Freitag 19.09.14

Die Biene Maja - Der Kinofilm

Die Biene Maja ist die Hauptfigur in zwei Anfang des 20. Jahrhunderts erschienenen Romanen des deutschen Schriftstellers Waldemar Bonsels.



Freitag 19.09.14

Daheim sterben die Leut'



Donnerstag 18.09.14

Mr. May und das Flüstern der Ewigkeit

John May ist ein Mensch der besonderen Art: Ein Eigenbrötler, akribisch, zurückhaltend, aber mit einem großen Herz für andere. Mit Engelsgeduld kümmert er sich als ?Funeral Officer? im Auftrag der Londoner Stadtverwaltung um die würdevolle Beisetzung einsam verstorbener Menschen. Selbst für das Schreiben der Trauerreden findet er Zeit und Worte ? gehalten auf Trauerfeiern, die nur auf einen einzigen Gast zählen können: Mr. May.

Doch John Mays Sorgfalt, Respekt und Hingabe passen schlecht zusammen mit dem strengen Gebot der Wirtschaftlichkeit, das sich die Stadtverwaltung auf die Fahnen geschrieben hat. Warum sich solche Mühe machen für Tote, die keiner mehr kennt? Seine Stelle wird gestrichen, ein letzter Fall bleibt ihm: Billy Stoke, einsam gestorben in seiner verwahrlosten Wohnung genau vis-à-vis von Mays penibel geordnetem Zuhause.

Mit aller Leidenschaft und Zähigkeit stürzt sich May in diesen letzten Fall, der ihm so nahe ist. Wer war dieser Billy Stoke? Wie war sein Leben, wer waren seine Freunde, hatte er Familie? Als May auf die ersten Spuren stößt, beginnt eine befreiende Reise, die ihn auch sein eigenes Leben mit allen Aufregungen und Gefahren wagen lässt.



Mittwoch 17.09.14

Wacken 3D - Louder than Hell

Wacken ist eine Legende. Jedes Jahr aufs Neue strömen bis zu 75.000 Metal-Fans in das beschauliche Dorf Wacken in Schleswig-Holstein, um ihren Musikidolen zu huldigen und gemeinsam unvergessliche "four days of music, mud an peace" zu erleben. Bereits seit 1990 findet das Festival statt, mit stetig wachsender Fangemeinde aus der ganzen Welt. Zum 25-jährigen Jubiläum des Open Airs erhalten nun "Metalheads" Einblicke in das besondere Festivalgeschehen – und auch neugierige Musikfans, die noch nie einen Fuß ins "Holy Wacken Land" gesetzt haben. Neben Konzert-Mitschnitten (Rammstein, Deep Purple, Motörhead…) präsentiert Regisseur Norbert Heitker auch Backstage-Aufnahmen und Eindrücke des legendären Camping-Geländes. Dieser 3D-Film über das "Wacken Open Air 2013" dient somit nicht nur als Einstimmung auf alle folgenden Wacken-Festivals, er zeigt das Wacken-Universum auch mit all seinen faszinierenden Facetten aus unterschiedlichen Blickwinkeln.



Mittwoch 17.09.14

Madame Mallory und der Duft von Curry

Hassan Kadam (Manish Dayal) ist ein junger, talentierter Koch mit dem Äquivalent zum „absoluten Gehör“ – dem „absoluten Geschmack“. Die Familie Kadam verlässt ihre Heimat Indien, angeführt von Familienoberhaupt „Papa“ (Om Puri), und landet über Umwege in dem idyllischen Dörfchen Saint-Antonin-Noble-Val im Süden Frankreichs – genau der richtige Ort, um ein indisches Restaurant zu eröffnen, entscheidet Papa. Das wiederum gefällt Madame Mallory (Helen Mirren) gar nicht: Die unterkühlte Französin ist Chefin des „Le Saule Pleureur“, einem mit dem Michelin Stern ausgezeichneten französischen Restaurant, nur wenige Schritte entfernt von dem neuen, lebhaften indischen Lokal der Familie Kadam. Und so findet Hassan sich plötzlich in einer handfesten Restaurantfehde zwischen seiner indischen Großfamilie und ihrem „Maison Mumbai“ auf der einen Seite und der alteingesessenen Madame Mallory



Dienstag 16.09.14

Wacken 3D - Louder than Hell

Wacken ist eine Legende. Jedes Jahr aufs Neue strömen bis zu 75.000 Metal-Fans in das beschauliche Dorf Wacken in Schleswig-Holstein, um ihren Musikidolen zu huldigen und gemeinsam unvergessliche "four days of music, mud an peace" zu erleben. Bereits seit 1990 findet das Festival statt, mit stetig wachsender Fangemeinde aus der ganzen Welt. Zum 25-jährigen Jubiläum des Open Airs erhalten nun "Metalheads" Einblicke in das besondere Festivalgeschehen – und auch neugierige Musikfans, die noch nie einen Fuß ins "Holy Wacken Land" gesetzt haben. Neben Konzert-Mitschnitten (Rammstein, Deep Purple, Motörhead…) präsentiert Regisseur Norbert Heitker auch Backstage-Aufnahmen und Eindrücke des legendären Camping-Geländes. Dieser 3D-Film über das "Wacken Open Air 2013" dient somit nicht nur als Einstimmung auf alle folgenden Wacken-Festivals, er zeigt das Wacken-Universum auch mit all seinen faszinierenden Facetten aus unterschiedlichen Blickwinkeln.



Dienstag 16.09.14

Madame Mallory und der Duft von Curry

Hassan Kadam (Manish Dayal) ist ein junger, talentierter Koch mit dem Äquivalent zum „absoluten Gehör“ – dem „absoluten Geschmack“. Die Familie Kadam verlässt ihre Heimat Indien, angeführt von Familienoberhaupt „Papa“ (Om Puri), und landet über Umwege in dem idyllischen Dörfchen Saint-Antonin-Noble-Val im Süden Frankreichs – genau der richtige Ort, um ein indisches Restaurant zu eröffnen, entscheidet Papa. Das wiederum gefällt Madame Mallory (Helen Mirren) gar nicht: Die unterkühlte Französin ist Chefin des „Le Saule Pleureur“, einem mit dem Michelin Stern ausgezeichneten französischen Restaurant, nur wenige Schritte entfernt von dem neuen, lebhaften indischen Lokal der Familie Kadam. Und so findet Hassan sich plötzlich in einer handfesten Restaurantfehde zwischen seiner indischen Großfamilie und ihrem „Maison Mumbai“ auf der einen Seite und der alteingesessenen Madame Mallory



Montag 15.09.14

Wacken 3D - Louder than Hell

Wacken ist eine Legende. Jedes Jahr aufs Neue strömen bis zu 75.000 Metal-Fans in das beschauliche Dorf Wacken in Schleswig-Holstein, um ihren Musikidolen zu huldigen und gemeinsam unvergessliche "four days of music, mud an peace" zu erleben. Bereits seit 1990 findet das Festival statt, mit stetig wachsender Fangemeinde aus der ganzen Welt. Zum 25-jährigen Jubiläum des Open Airs erhalten nun "Metalheads" Einblicke in das besondere Festivalgeschehen – und auch neugierige Musikfans, die noch nie einen Fuß ins "Holy Wacken Land" gesetzt haben. Neben Konzert-Mitschnitten (Rammstein, Deep Purple, Motörhead…) präsentiert Regisseur Norbert Heitker auch Backstage-Aufnahmen und Eindrücke des legendären Camping-Geländes. Dieser 3D-Film über das "Wacken Open Air 2013" dient somit nicht nur als Einstimmung auf alle folgenden Wacken-Festivals, er zeigt das Wacken-Universum auch mit all seinen faszinierenden Facetten aus unterschiedlichen Blickwinkeln.