Kino im Waldhorn
![](http://www.unser-rottenburg.de/image/55a53b20ce859_50x.jpg)
Kino im Waldhorn
Suchoptionen
Locations » Kino im Waldhorn » Termine-Archiv
![](i/l.gif)
![](i/l.gif)
Mittwoch 29.10.14
Der 7bte Zwerg
Die 7 Zwerge sind zum 18. Geburtstag von Prinzessin Rose auf das Schloss von Fantabularasa eingeladen.
Es gilt das Ende eines 18 Jahre alten Fluchs zu feiern.
Rose war bei ihrer Taufe von der bitterbösen Eisfee Dellamorta verwünscht worden.
Sollte sich die Prinzessin vor ihrem 18. Geburtstag an einem spitzen Gegenstand verletzen, würde sie - und mit ihr das ganze Schloss - in einen 100 Jahre dauernden Tiefschlaf fallen.
Die Sicherheitsvorkehrungen auf der Geburtstagsparty sind gewaltig, dennoch passiert das Malheur ausgerechnet dem kleinsten der 7 Zwerge, der ja noch nicht einmal seine Schnürsenkel zubinden kann, Bobo.
Versehentlich löst er den geheimen Mechanismus im Ring der bösen Fee aus, ein meterlanger Stachel schießt aus der klotzigen Verzierung und sticht die Prinzessin in den Finger.
Das ganze Schloss friert ein.
Nur die Zwerge entkommen dem Desaster über eine geheime Notrutsche, die der Hoftüftler, der weise Helge, eigentlich zum Schutz der Prinzessin konstruiert hatte.
Jetzt kann nur ein Kuss der wahren Liebe das Unglück rückgängig machen.
Rose liebt Jack, den Küchenjungen.
Dummerweise wusste das aber auch die böse Eisfee und hat Jack, bereits bevor die Feierlichkeiten begonnen hatten, von ihrem Furcht einflößenden Drachen ‚Burner’ entführen lassen und hält ihn in ihrer geheimen Festung gefangen.
Deshalb bleibt den Zwergen gar nichts anderes übrig, als sich hinaus in das unbekannte, fremde Land zu wagen, um Jack aus den Fängen Dellamortas und ihres Drachens zu befreien.
Allen Widrigkeiten zum Trotz, erreichen die Zwerge die Festung der Eishexe, die auf einer verlassenen Insel um einen unterirdischen Geysir herum in den Felsen geschlagen wurde.
Bobo gewinnt das Herz des Drachens, der die Bösartigkeiten seiner Herrin schon lange nicht mehr ertragen kann und deshalb an einem Burn-Out Syndrom leidet.
Die Zwerge verbünden sich mit dem Drachen, der eigentlich davon träumt, ein Stepptänzer zu sein, sie erobern das Schloss zurück, Bobo beweist, dass eine Schwäche auch Stärke sein kann, und gemeinsam erlösen sie die Prinzessin vom Fluch der Dellamorta.
![](i/l.gif)
![](i/l.gif)
![](i/l.gif)
Dienstag 28.10.14
Der 7bte Zwerg
Die 7 Zwerge sind zum 18. Geburtstag von Prinzessin Rose auf das Schloss von Fantabularasa eingeladen.
Es gilt das Ende eines 18 Jahre alten Fluchs zu feiern.
Rose war bei ihrer Taufe von der bitterbösen Eisfee Dellamorta verwünscht worden.
Sollte sich die Prinzessin vor ihrem 18. Geburtstag an einem spitzen Gegenstand verletzen, würde sie - und mit ihr das ganze Schloss - in einen 100 Jahre dauernden Tiefschlaf fallen.
Die Sicherheitsvorkehrungen auf der Geburtstagsparty sind gewaltig, dennoch passiert das Malheur ausgerechnet dem kleinsten der 7 Zwerge, der ja noch nicht einmal seine Schnürsenkel zubinden kann, Bobo.
Versehentlich löst er den geheimen Mechanismus im Ring der bösen Fee aus, ein meterlanger Stachel schießt aus der klotzigen Verzierung und sticht die Prinzessin in den Finger.
Das ganze Schloss friert ein.
Nur die Zwerge entkommen dem Desaster über eine geheime Notrutsche, die der Hoftüftler, der weise Helge, eigentlich zum Schutz der Prinzessin konstruiert hatte.
Jetzt kann nur ein Kuss der wahren Liebe das Unglück rückgängig machen.
Rose liebt Jack, den Küchenjungen.
Dummerweise wusste das aber auch die böse Eisfee und hat Jack, bereits bevor die Feierlichkeiten begonnen hatten, von ihrem Furcht einflößenden Drachen ‚Burner’ entführen lassen und hält ihn in ihrer geheimen Festung gefangen.
Deshalb bleibt den Zwergen gar nichts anderes übrig, als sich hinaus in das unbekannte, fremde Land zu wagen, um Jack aus den Fängen Dellamortas und ihres Drachens zu befreien.
Allen Widrigkeiten zum Trotz, erreichen die Zwerge die Festung der Eishexe, die auf einer verlassenen Insel um einen unterirdischen Geysir herum in den Felsen geschlagen wurde.
Bobo gewinnt das Herz des Drachens, der die Bösartigkeiten seiner Herrin schon lange nicht mehr ertragen kann und deshalb an einem Burn-Out Syndrom leidet.
Die Zwerge verbünden sich mit dem Drachen, der eigentlich davon träumt, ein Stepptänzer zu sein, sie erobern das Schloss zurück, Bobo beweist, dass eine Schwäche auch Stärke sein kann, und gemeinsam erlösen sie die Prinzessin vom Fluch der Dellamorta.
![](i/l.gif)
Dienstag 28.10.14
Im Krieg - Der 1. Weltkrieg in 3D
IM KRIEG – DER 1. WELTKRIEG IN 3D ist der erste historische Dokumentarfilm in 3D und Farbe. Mit einer einzigartigen Visualität
erzählt IM KRIEG – DER 1. WELTKRIEG IN 3D von der Pracht der
alten Welt, den Paraden des deutschen Kaiserreichs, vom Taumel
der ersten Kriegsbegeisterung und schließlich von den Schützengräben der großen Schlachten. Zwischen 1840 und dem Ende des 1. Weltkriegs wurde mit der Stereoskopie, der ersten 3D-Technik
der Geschichte, eine gewaltige Anzahl dreidimensionaler Bilder
geschaffen – viele von ihnen handkoloriert. Ein bis heute unveröf-fentlichter Schatz, der für IM KRIEG – DER 1. WELTKRIEG IN 3D zur
wichtigsten Grundlage wurde. Begleitet werden die detailreichen
Bilder von Zitaten aus Tagebüchern und Briefen, verfasst von so
berühmten Zeitgenossen wie dem Schriftsteller Stefan Zweig und
dem französischen Cellisten Maurice Maréchal, aber auch von einfachen Soldaten, Männern und Frauen beiderseits der Frontlinien.
Aus sehnsüchtigem Heimweh und blindem Hass auf den Feind, brutalem Töten und tiefer Freundschaft, Hunger, Leid und Angst entsteht ein Chor der Erinnerung. Zusammen mit der symphonischen
Musik von Henrik Albrecht, eingespielt durch das Filmorchester
Babelsberg, eröffnen uns die aufwändigst restaurierten 3D-Bilder
einen einzigartigen Zugang zu den Ereignissen des 1. Weltkriegs.
IM KRIEG – DER 1. WELTKRIEG IN 3D lässt die Zuschauer auf eine
außergewöhnliche Zeitreise gehen – mitten in die Herzen jener, die
in diesem Krieg hofften, verzweifelten, töteten, starben oder überlebten.
![](i/l.gif)
![](i/l.gif)
Montag 27.10.14
Der 7bte Zwerg
Die 7 Zwerge sind zum 18. Geburtstag von Prinzessin Rose auf das Schloss von Fantabularasa eingeladen.
Es gilt das Ende eines 18 Jahre alten Fluchs zu feiern.
Rose war bei ihrer Taufe von der bitterbösen Eisfee Dellamorta verwünscht worden.
Sollte sich die Prinzessin vor ihrem 18. Geburtstag an einem spitzen Gegenstand verletzen, würde sie - und mit ihr das ganze Schloss - in einen 100 Jahre dauernden Tiefschlaf fallen.
Die Sicherheitsvorkehrungen auf der Geburtstagsparty sind gewaltig, dennoch passiert das Malheur ausgerechnet dem kleinsten der 7 Zwerge, der ja noch nicht einmal seine Schnürsenkel zubinden kann, Bobo.
Versehentlich löst er den geheimen Mechanismus im Ring der bösen Fee aus, ein meterlanger Stachel schießt aus der klotzigen Verzierung und sticht die Prinzessin in den Finger.
Das ganze Schloss friert ein.
Nur die Zwerge entkommen dem Desaster über eine geheime Notrutsche, die der Hoftüftler, der weise Helge, eigentlich zum Schutz der Prinzessin konstruiert hatte.
Jetzt kann nur ein Kuss der wahren Liebe das Unglück rückgängig machen.
Rose liebt Jack, den Küchenjungen.
Dummerweise wusste das aber auch die böse Eisfee und hat Jack, bereits bevor die Feierlichkeiten begonnen hatten, von ihrem Furcht einflößenden Drachen ‚Burner’ entführen lassen und hält ihn in ihrer geheimen Festung gefangen.
Deshalb bleibt den Zwergen gar nichts anderes übrig, als sich hinaus in das unbekannte, fremde Land zu wagen, um Jack aus den Fängen Dellamortas und ihres Drachens zu befreien.
Allen Widrigkeiten zum Trotz, erreichen die Zwerge die Festung der Eishexe, die auf einer verlassenen Insel um einen unterirdischen Geysir herum in den Felsen geschlagen wurde.
Bobo gewinnt das Herz des Drachens, der die Bösartigkeiten seiner Herrin schon lange nicht mehr ertragen kann und deshalb an einem Burn-Out Syndrom leidet.
Die Zwerge verbünden sich mit dem Drachen, der eigentlich davon träumt, ein Stepptänzer zu sein, sie erobern das Schloss zurück, Bobo beweist, dass eine Schwäche auch Stärke sein kann, und gemeinsam erlösen sie die Prinzessin vom Fluch der Dellamorta.
![](i/l.gif)
Montag 27.10.14
Im Krieg - Der 1. Weltkrieg in 3D
IM KRIEG – DER 1. WELTKRIEG IN 3D ist der erste historische Dokumentarfilm in 3D und Farbe. Mit einer einzigartigen Visualität
erzählt IM KRIEG – DER 1. WELTKRIEG IN 3D von der Pracht der
alten Welt, den Paraden des deutschen Kaiserreichs, vom Taumel
der ersten Kriegsbegeisterung und schließlich von den Schützengräben der großen Schlachten. Zwischen 1840 und dem Ende des 1. Weltkriegs wurde mit der Stereoskopie, der ersten 3D-Technik
der Geschichte, eine gewaltige Anzahl dreidimensionaler Bilder
geschaffen – viele von ihnen handkoloriert. Ein bis heute unveröf-fentlichter Schatz, der für IM KRIEG – DER 1. WELTKRIEG IN 3D zur
wichtigsten Grundlage wurde. Begleitet werden die detailreichen
Bilder von Zitaten aus Tagebüchern und Briefen, verfasst von so
berühmten Zeitgenossen wie dem Schriftsteller Stefan Zweig und
dem französischen Cellisten Maurice Maréchal, aber auch von einfachen Soldaten, Männern und Frauen beiderseits der Frontlinien.
Aus sehnsüchtigem Heimweh und blindem Hass auf den Feind, brutalem Töten und tiefer Freundschaft, Hunger, Leid und Angst entsteht ein Chor der Erinnerung. Zusammen mit der symphonischen
Musik von Henrik Albrecht, eingespielt durch das Filmorchester
Babelsberg, eröffnen uns die aufwändigst restaurierten 3D-Bilder
einen einzigartigen Zugang zu den Ereignissen des 1. Weltkriegs.
IM KRIEG – DER 1. WELTKRIEG IN 3D lässt die Zuschauer auf eine
außergewöhnliche Zeitreise gehen – mitten in die Herzen jener, die
in diesem Krieg hofften, verzweifelten, töteten, starben oder überlebten.
![](i/l.gif)