franz.K

franz.K
Suchoptionen
Locations » franz.K » Termine-Archiv
Freitag 14.02.25
AUGN
AUGN ist wieder da. Muss ja. Die Leute hören schließlich auch nicht auf, haufenweise Scheiße zu labern, obwohl man ja bald gar nix mehr sagen darf. Mit dem Doppelalbum „Gerstenkorn/Fata Morgana“ zündet die „Spaßguerilla des humorlosen Humors der paraöffentlichen Filterblase“ (Streckt mal eure Drogen bei Springer, Jungs!) nun auch die nächste Eskalationsstufe.
16 Songs – die Beats so stumpf wie die Zeit, die Lyrics das Porträt eines durchschnittsdeutschen Familientreffens. Allerdings ohne die Contenance. Hier wird nicht nur grenzdebil genickt, wenn der Fascho-Opa wieder aiwangert oder die lederhäutige Tante von ihrem Lover aus Mombasa schwärmt. Hier sagt ein Mal was, wenn der Hipster-Cousin Multikulti feiert, aber den Prius am Hermannplatz lieber von innen verriegelt. Da wird dem Onkel, der einmal im Jahr die Schinkenstraße vollreihert, aber gnadenlos der Spiegel vorgehalten, wenn er die Touristenhorden vor seiner Eigentumswohnung in Friedrichshain irgendwie schwierig findet. Hier macht wenigstens noch eines das Maul auf, wenn der Künstler-Sohn mit Maskenattest nach Coronahilfen geiert oder Retorten-Popstars der Teenie-Tochter das Taschengeld abziehen.

Sonntag 09.02.25
neànder
neànder ist eine Instrumental-Rock-Band, inspiriert von Genres wie Doom, Post Rock, Punk, Classic Rock und Black Metal. Die Band wurde 2017 in Berlin von Jan Korbach, Sebastian Grimberg, Michael Zolkiewicz und Patrick Zahn gegründet, die zuvor in Bands wie Ånd, Patsy O'Hara, Earth Ship und der Live-Band von Rapper Cas- per aktiv waren. Die Band hat unzählige Shows in ganz Europa gespielt, darunter Auftritte mit YOB, Russian Circles, Bongripper, Mantar, Pelican, Inter Arma & Big Business. Alle bisherigen Veröffentlichungen wurden von Jan Oberg (Earth Ship) aufgenommen, von Magnus Lindberg (Cult of Luna) mas- teriert und auf Through Love Records veröffentlicht.

Montag 27.01.25
Frank’s White Canvas (CL)
Frank's White Canvas ist eine chilenische Alternative-Rockband, die 2014 von Karin Aguilera (Gesang/Gitarre) und Francisca "Pancha" Torés (Schlagzeug) in Santiago gegründet wurde. Ihre Texte sind größtenteils auf Englisch, obwohl sie auch einige Lieder auf Spanisch geschrieben haben. Dadurch erreichen sie eine zweisprachige Fusion, die ihre multikulturelle Identität widerspiegelt. Zu ihren Haupteinflüssen gehören Bands wie Placebo, My Chemical Romance, Pvris und Twenty One Pilots, die ihren Sound und ihre Kompositionen maßgeblich geprägt haben. Zusätzlich zu diesen internationalen Einflüssen haben die Musik und die Texte ihres eigenen Landes ihren Stil direkt beeinflusst, so dass sie ein Projekt schaffen konnten, das Aspekte ihrer Herkunft mit ihrem Musikgeschmack verbindet.

Freitag 24.01.25
Niels Frevert
Niels Freverts neues Album heißt Pseudopoesie, und davon abgesehen, wie halluzinogen dieses Wort aussieht, ist es natürlich bemerkenswert, dass gerade er, Frevert, Held aller Lieddichter/innen deutscher Sprache, sein siebtes und schon wieder überraschendes Album Pseodopoesie nennt.

Donnerstag 23.01.25
Pierre Omer's Swing Revue (CH) Tropical Breakdown
Die Music der Swing Ära der 30´er und 40´er, kombiniert mit einem garagigen Spirit und einen Blick für alles weitere ergeben ein besonderes Konzerterlebnis. Pierre Omer und seine Band katapultieren dich direkt in einen Ballsaal voller Außenseiter und Ganoven. Zu hören sind gestopfte Trompete und Django Reinhardt-Gipsy-Jazz-Gitarre, immer wieder blues-ähnliches Songwriting, bei dem der Drummer mit seinem Besen für exzellente Swing-Grooves sorg. Die Band ist zwischen Kaffehaus und Kellerkascheme, Dachmansarde und tanzwütigem Retro-Sommer-Fest am Hafen beheimatet und besitzt außergewöhnlichen Charme.

Samstag 21.12.24
Hiss Überall Daheim
HISS haben hunderttausende Meilen zurückgelegt, reisten erster und dritter Klasse, in Sonderzügen und auf Seelenverkäufern. Sie traten in Kneipen und Kirchen auf, in Sälen und Spelunken, auf Hochzeiten und Beerdigungen. In aller Welt spielten sie wilde Weisen und bedächtige Balladen. Sie zechten in Zaragoza, feierten in Fort Worth und kämpften in Casablanca. Sie schliefen in Grand Hotels und Absteigen, in Hängematten und Wasserbetten, auf Daunen und auf Stroh. Sie stritten und versöhnten sich, glaubten sich verloren, doch fanden auch in der Fremde immer wieder nach Hause und zu sich selbst.

Samstag 14.12.24
Árstídir (IS)
ÁRSTÍÐIR kommen im Advent 2024 mit ihrem traditionsreichen isländischen Weihnachtsprogramm „Vetrarsól“ auf 7-Städte-Tour. Für den Oktober kündigen sie außerdem ihr 9. Studioalbum an. Genau wie die isländische Kultur im Allgemeinen, ist ÁRSTÍÐIR Musik zwischen Geschichte und Moderne zu verorten. Ihre Songs schöpfen aus einer jahrtausendealten Kultur und verweben diese mit den Sounds unserer Zeit. Genres weichen der Absicht, einfach aus tiefstem Herzen gefühlte Musik zu zelebrieren.

Montag 02.12.24
Skampida (Col)
wilder Mix aus Reggae, kolumbianischer Folklore, Cumbia, HipHop und Punk

Donnerstag 21.11.24
El Flecha Negra, 10 Jahre Jubiläums Tour
Auf ihrem neuen Album „Renacer“ feiern EL FLECHA NEGRA die Liebe, das Leben und die Musik. Diese Intensität und Lebensfreude verströmen die Musiker auf der Bühne mit spielerischer Leichtigkeit und mitreißend positiver Ausstrahlung.
Bei El Flecha Negra (Der Schwarze Pfeil) fließen viele verschiedene Quellen zusammen zu einem großen musikalischen Fluss, der die Zuhörer auf eine Abenteuerreise mitnimmt.
Wild und mitreißend, durchdrungen von reichen Geschichten und Eindrücken, verfolgt die Band ein klares Ziel: die Erzeugung von Glückszuständen.

Montag 11.11.24
Il Civetto
Die Berliner Band IL CIVETTO schreibt Lieder, die ihre Hörer:innen ins warme Licht eines südfranzösischen Sonnenuntergangs oder in das milde Gold eines großstädtischen Spätsommerabends versetzen. Pop-Sound, in dem sich Elemente lateinamerikanischer Musik und Nuancen französischer und portugiesischer Sprache wiederfinden, lädt das Publikum mit viel Finesse zum Träumen und Tanzen ein.
