Locations » Theater Ulm » Termine-Archiv

Donnerstag 02.12.10

Premiere: Die lustigen Weiber von Windsor

Komisch-phantastische Oper in drei Akten mit Tanz von Salomon Hermann Ritter von Mosenthal (1821-1877) nach der Komödie „A Most Pleasant and Excellent Conceited Comedy of Sir John Falstaff and the Merry Wives of Windsor“ von William Shakespeare (1564-1616) Musik von Otto Nicolai (1810-1849)



Donnerstag 02.12.10

Medea

Tragödie von Euripides (ca. 480-406 v.Chr.)
Die größte Liebe ist die gefährlichste.



Mittwoch 01.12.10

Alice im Wunderland

Ein Märchen für Alle ab 5 Jahren von Lewis Carroll (1832-1898)
Fassung: Nele Neitzke (*1977)



Mittwoch 01.12.10

Bürger Schippel

Komödie von Carl Sternheim (1878-1942)



Sonntag 28.11.10

Matinee: Die lustigen Weiber von Windsor

Komisch-phantastische Oper in drei Akten mit Tanz von Salomon Hermann Ritter von Mosenthal (1821-1877) nach der Komödie „A Most Pleasant and Excellent Conceited Comedy of Sir John Falstaff and the Merry Wives of Windsor“ von William Shakespeare (1564-1616) Musik von Otto Nicolai (1810-1849)



Sonntag 28.11.10

Bürger Schippel

Komödie von Carl Sternheim (1878-1942)



Samstag 27.11.10

Hexenjagd

Drama in zwei Akten von Arthur Miller (1915-2005)
Kooperation mit der adk-ulm



Samstag 27.11.10

Workshop: Die lustigen Weiber von Windsor

Komisch-phantastische Oper in drei Akten mit Tanz von Salomon Hermann Ritter von Mosenthal (1821-1877) nach der Komödie „A Most Pleasant and Excellent Conceited Comedy of Sir John Falstaff and the Merry Wives of Windsor“ von William Shakespeare (1564-1616) Musik von Otto Nicolai (1810-1849)



Samstag 27.11.10

NachtSchicht

Die großen Stücke, Opern und Ballette auf unserem Spielplan reichen bei weitem nicht aus, um die ungebremsten Produktivkräfte unseres Ensembles aufzunehmen: Deshalb präsentieren wir Ihnen den ultimativen Late-Night-Mehrwert im Theater Ulm, die nachtSCHICHTen.



Freitag 26.11.10

María de Buenos Aires

Operita in zwei Teilen
Musik von Astor Piazzolla (1921-1992)
Dichtung von Horacio Ferrer (*1933)
in spanischer Sprache mit deutschen Ãœbertiteln