Städtisches Kunstmuseum Spendhaus Reutlingen
![](http://www.tuepps.de/image/571102b1de668_50x.jpg)
Städtisches Kunstmuseum Spendhaus Reutlingen
Suchoptionen
Locations » Städtisches Kunstmuseum Spendhaus Reutlingen » Termine-Archiv
Samstag 05.07.14
die kleinen kleckse
Zur besten Marktzeit - die Eltern kaufen ein und die Kinder gehen auf Entdeckungsreise im Kunstmuseum und werden selbst zu kleinen Künstlern.
![](i/l.gif)
Samstag 07.06.14
die kleinen kleckse
Zur besten Marktzeit - die Eltern kaufen ein und die Kinder gehen auf Entdeckungsreise im Kunstmuseum und werden selbst zu kleinen Künstlern.
![](i/l.gif)
![](i/l.gif)
![](i/l.gif)
![](i/l.gif)
Samstag 01.02.14
die kleinen kleckse
Immer am ersten Samstag eines Monats von 11 bis 12.30 Uhr geht es für die kids auf Entdeckungsreise in den aktuellen Ausstellungen. Hier darf gemalt, gedruckt, Theater gespielt oder gebastelt werden. Die Themen werden immer in der Tagespresse vorab veröffentlicht oder können an der Museumspforte erfragt werden. Für Kinder ab 5 Jahren
![](i/l.gif)
Donnerstag 30.01.14
Bild des Monats im Gespräch
In wechselnder Folge wird aus den unterschiedlichen Sammlungsbereichen des Museums ein Beispiel gewählt und in einer Gesprächsrunde betrachtet. Der Treffpunkt ist im Kunstmuseum Spendhaus im Treff im Vierten.
![](i/l.gif)
Sonntag 12.01.14
Sonderausstellung: Wege zu Gabriele Münter und Käthe Kollwitz
Die druckgrafischen Arbeiten von Gabriele Münter und Käthe Kollwitz gelten heute unbestritten als bedeutende Beiträge zur Kunst des deutschen Expressionismus. Dass vor und neben diesen beiden eine Vielzahl weiterer zu ihrer Zeit recht erfolgreicher, heute allerdings oft vergessener Künstlerinnen das Medium des Holzschnitts intensiv und originell nutzten, belegt die Ausstellung des Kunstmuseums eindrucksvoll.
![](i/l.gif)
Samstag 11.01.14
Sonderausstellung: Wege zu Gabriele Münter und Käthe Kollwitz
Die druckgrafischen Arbeiten von Gabriele Münter und Käthe Kollwitz gelten heute unbestritten als bedeutende Beiträge zur Kunst des deutschen Expressionismus. Dass vor und neben diesen beiden eine Vielzahl weiterer zu ihrer Zeit recht erfolgreicher, heute allerdings oft vergessener Künstlerinnen das Medium des Holzschnitts intensiv und originell nutzten, belegt die Ausstellung des Kunstmuseums eindrucksvoll.
![](i/l.gif)
Freitag 10.01.14
Sonderausstellung: Wege zu Gabriele Münter und Käthe Kollwitz
Die druckgrafischen Arbeiten von Gabriele Münter und Käthe Kollwitz gelten heute unbestritten als bedeutende Beiträge zur Kunst des deutschen Expressionismus. Dass vor und neben diesen beiden eine Vielzahl weiterer zu ihrer Zeit recht erfolgreicher, heute allerdings oft vergessener Künstlerinnen das Medium des Holzschnitts intensiv und originell nutzten, belegt die Ausstellung des Kunstmuseums eindrucksvoll.
![](i/l.gif)