Locations » Das Lichtspielhaus » Termine-Archiv

Mittwoch 23.03.11

No Country for Old Men

Cowboy und Vietnamveteran Llewelyn Moss (Josh Brolin) entdeckt bei der Jagd in Texas die Überreste eines fehlgeschlagenen Drogendeals: Er findet mehrere tote Mexikaner, kiloweise Heroin und 2 Millionen Dollar in bar. Moss flüchtet mit dem Geld, das er für sich und seine Frau Carla (Kelly MacDonald) will. Fortan jagen ihn der Ex-Elitesoldat Wells (Woody Harrelson) und der Killer Chigurh (Javier Bardem). Nur der alternde Sheriff Bell (Tommy Lee Jones) hilft.

Knochentrocken verfilmen die Coen-Brüder einen Roman des für seinen ungeschönten Verismus bekannten Cormac McCarthy ("Die Straße"). Mit der lakonischen Menschenhatz kehren die Coens zu der Stärke ihrer früheren Meisterwerke "Fargo" und "Miller's Crossing" zurück.
(Quelle: kino.de)



Dienstag 22.03.11

Mein Kampf

Im Jahre 1910 reist der junge Hitler aus der tiefsten österreichischen Provinz nach Wien, um als Maler die ganze Welt zu erobern. In einem Männerheim in der Leichengasse mietet er sich ein, um dem großen Tag der Aufnahmeprüfung an der 'Akademie der schönen Künste' entgegenzufiebern. Die schäbige Baracke, die von unzähligen Arbeitern und Landstreichern bevölkert wird, teilt er sich mit zwei Juden: dem windigen Bibelverkäufer Schlomo Herzl und dem Kosher-Koch Lobkowitz, der behauptet Gott zu sein. Mitunter vollbringt er wirklich Wunder. Der altersweise Schlomo will ein eigenes Buch schreiben: 'Mein Leben' findet hier wenig Anklang, 'Mein Kampf' dafür umso mehr. Auch Adolf Hitler ist begeistert... Quelle: (zelluloid)



Dienstag 22.03.11

The Social Network

Soziale Netzwerke sind ein relativ neuartiges Internet-Phänomen. In seinem Buch "Milliardär per Zufall: Die Gründung von Facebook - eine Geschichte über Sex, Geld, Freundschaft und Betrug" verfolgt Autor Ben Mezrich den Aufstieg des größten Social Networks, das heute über 400 Millionen Mitglieder weltweit aufweist: Facebook. Regisseur David Fincher ("Fight Club", "Zodiac") verfilmte die Geschichte vom unglaublichen Aufstieg der Firma und ihrer Gründer Eduardo Savarin und Mark Zuckerberg.
(Quelle:kino-zeit.de)



Montag 21.03.11

Mein Kampf

Im Jahre 1910 reist der junge Hitler aus der tiefsten österreichischen Provinz nach Wien, um als Maler die ganze Welt zu erobern. In einem Männerheim in der Leichengasse mietet er sich ein, um dem großen Tag der Aufnahmeprüfung an der 'Akademie der schönen Künste' entgegenzufiebern. Die schäbige Baracke, die von unzähligen Arbeitern und Landstreichern bevölkert wird, teilt er sich mit zwei Juden: dem windigen Bibelverkäufer Schlomo Herzl und dem Kosher-Koch Lobkowitz, der behauptet Gott zu sein. Mitunter vollbringt er wirklich Wunder. Der altersweise Schlomo will ein eigenes Buch schreiben: 'Mein Leben' findet hier wenig Anklang, 'Mein Kampf' dafür umso mehr. Auch Adolf Hitler ist begeistert... Quelle: (zelluloid)



Montag 21.03.11

The Social Network

Soziale Netzwerke sind ein relativ neuartiges Internet-Phänomen. In seinem Buch "Milliardär per Zufall: Die Gründung von Facebook - eine Geschichte über Sex, Geld, Freundschaft und Betrug" verfolgt Autor Ben Mezrich den Aufstieg des größten Social Networks, das heute über 400 Millionen Mitglieder weltweit aufweist: Facebook. Regisseur David Fincher ("Fight Club", "Zodiac") verfilmte die Geschichte vom unglaublichen Aufstieg der Firma und ihrer Gründer Eduardo Savarin und Mark Zuckerberg.
(Quelle:kino-zeit.de)



Sonntag 20.03.11

Vorstadtkrokodile 3

Die Vorstadtkrokodile, eine Jugendbande aus dem Ruhrgebiet, hat allen Grund zum Feiern: Ihr Mitglied Hannes (Nick Reimann) ist soeben 13 Jahre geworden und ein Sommer voller Abenteuer steht bevor. Seit ihrer Gründung vor zwei Jahren haben sich die Jungs von waghalsigen Kindern zu selbstbewussten Jugendlichen mit den unterschiedlichsten Interessen entwickelt. In den Sommerferien fährt Olli (Manuel Steitz) gemeinsam mit seiner Freundin in den Urlaub, Kai nimmt an einem Basketball-Camp teil und Frank (David Hürten), Maria (Leonie Tepe) und Hannes liefern sich in ihrer Freizeit rasante Rennen auf der Kart-Bahn. Doch bei einem dieser halsbrecherischen Rennen passiert ein tragischer Unfall...

Nach dem Unfall, bei dem Frank mit seinem Kart über die Strecke hinausgerast ist, schwebt das Vorstadtkrokodil in Lebensgefahr und braucht dringend eine Spenderleber. Sein Bruder Dennis (Jakob Matschenz) ist der einzige mögliche Spender, aber nach einem Einbruch sitzt dieser im Gefängnis. Doch ohne die neue Niere sind Franks Überlebenschance gering. Schnell muss ein anderer Spender gefunden werden und gemeinsam mit Hannes' Mutter (Nora Tschirner) versuchen die Vorstadtkrokodile alles, um Franks Leben zu retten.

(Quelle:film-zeit.de)



Samstag 19.03.11

Mein Kampf

Im Jahre 1910 reist der junge Hitler aus der tiefsten österreichischen Provinz nach Wien, um als Maler die ganze Welt zu erobern. In einem Männerheim in der Leichengasse mietet er sich ein, um dem großen Tag der Aufnahmeprüfung an der 'Akademie der schönen Künste' entgegenzufiebern. Die schäbige Baracke, die von unzähligen Arbeitern und Landstreichern bevölkert wird, teilt er sich mit zwei Juden: dem windigen Bibelverkäufer Schlomo Herzl und dem Kosher-Koch Lobkowitz, der behauptet Gott zu sein. Mitunter vollbringt er wirklich Wunder. Der altersweise Schlomo will ein eigenes Buch schreiben: 'Mein Leben' findet hier wenig Anklang, 'Mein Kampf' dafür umso mehr. Auch Adolf Hitler ist begeistert... Quelle: (zelluloid)



Samstag 19.03.11

The Social Network

Soziale Netzwerke sind ein relativ neuartiges Internet-Phänomen. In seinem Buch "Milliardär per Zufall: Die Gründung von Facebook - eine Geschichte über Sex, Geld, Freundschaft und Betrug" verfolgt Autor Ben Mezrich den Aufstieg des größten Social Networks, das heute über 400 Millionen Mitglieder weltweit aufweist: Facebook. Regisseur David Fincher ("Fight Club", "Zodiac") verfilmte die Geschichte vom unglaublichen Aufstieg der Firma und ihrer Gründer Eduardo Savarin und Mark Zuckerberg.
(Quelle:kino-zeit.de)



Samstag 19.03.11

Vorstadtkrokodile 3

Die Vorstadtkrokodile, eine Jugendbande aus dem Ruhrgebiet, hat allen Grund zum Feiern: Ihr Mitglied Hannes (Nick Reimann) ist soeben 13 Jahre geworden und ein Sommer voller Abenteuer steht bevor. Seit ihrer Gründung vor zwei Jahren haben sich die Jungs von waghalsigen Kindern zu selbstbewussten Jugendlichen mit den unterschiedlichsten Interessen entwickelt. In den Sommerferien fährt Olli (Manuel Steitz) gemeinsam mit seiner Freundin in den Urlaub, Kai nimmt an einem Basketball-Camp teil und Frank (David Hürten), Maria (Leonie Tepe) und Hannes liefern sich in ihrer Freizeit rasante Rennen auf der Kart-Bahn. Doch bei einem dieser halsbrecherischen Rennen passiert ein tragischer Unfall...

Nach dem Unfall, bei dem Frank mit seinem Kart über die Strecke hinausgerast ist, schwebt das Vorstadtkrokodil in Lebensgefahr und braucht dringend eine Spenderleber. Sein Bruder Dennis (Jakob Matschenz) ist der einzige mögliche Spender, aber nach einem Einbruch sitzt dieser im Gefängnis. Doch ohne die neue Niere sind Franks Überlebenschance gering. Schnell muss ein anderer Spender gefunden werden und gemeinsam mit Hannes' Mutter (Nora Tschirner) versuchen die Vorstadtkrokodile alles, um Franks Leben zu retten.

(Quelle:film-zeit.de)



Freitag 18.03.11

Mein Kampf

Im Jahre 1910 reist der junge Hitler aus der tiefsten österreichischen Provinz nach Wien, um als Maler die ganze Welt zu erobern. In einem Männerheim in der Leichengasse mietet er sich ein, um dem großen Tag der Aufnahmeprüfung an der 'Akademie der schönen Künste' entgegenzufiebern. Die schäbige Baracke, die von unzähligen Arbeitern und Landstreichern bevölkert wird, teilt er sich mit zwei Juden: dem windigen Bibelverkäufer Schlomo Herzl und dem Kosher-Koch Lobkowitz, der behauptet Gott zu sein. Mitunter vollbringt er wirklich Wunder. Der altersweise Schlomo will ein eigenes Buch schreiben: 'Mein Leben' findet hier wenig Anklang, 'Mein Kampf' dafür umso mehr. Auch Adolf Hitler ist begeistert... Quelle: (zelluloid)