Locations » Stadtmuseum Tübingen » Termine-Archiv

Sonntag 18.06.17

Herlinde Koelbl: Werke 1980 bis 2016

In einem einstündigen Rundgang führt Juliane Müller durch die aktuelle Sonderausstellung zur bekannten Fotografin Herlinde Koelbl. Gezeigt werden unter anderem Werke aus den Serien "Spuren der Macht", "Beziehungen" und "Das deutsche Wohnzimmer", die auf drei Etagen des Stadtmuseums zu sehen sind.



Sonntag 11.06.17

Ausgewählte Stücke

In einer einstündig Führung durch die Dauerausstellung zur Stadtgeschichte stellt David Hendel ausgewählte Stücke der städtischen Sammlung heraus.



Sonntag 04.06.17

Handwerk und Industrie

Zur Rolle des Handwerks und der Industrie führt Zita Hartel durch die stadthistorische Dauerausstellung des Stadtmuseums.



Sonntag 28.05.17

Tübingen und seine Klöster

In einer einstündigen Führung durch die stadthistorische Dauerausstellung stellt Darja Hahn die Rolle der Klöster für die Stadtgeschichte Tübingens heraus.



Sonntag 21.05.17

Herlinde Koelbl: Fotografien 1980 - 2016

In einem einstündigen Rundgang führt Argiro Mavromatis durch die aktuelle Sonderausstellung zur bekannten Fotografin Herlinde Koelbl. Gezeigt werden unter anderem Werke aus den Serien "Spuren der Macht", "Beziehungen" und "Das deutsche Wohnzimmer", die auf drei Etagen des Stadtmuseums zu sehen sind.



Sonntag 14.05.17

Licht und Schatten - Leben und Werk von Lotte Reiniger

Daniela Übelhör führt durch die Dauerausstellung zur berühmten Scherenschnittkünstlerin Lotte Reiniger, deren abendfüllender Trickfilm "Die Abenteuer des Prinzen Achmed" aus dem Jahr 1926 Filmfans bis heute begeistert.



Sonntag 07.05.17

Handwerk und Industrie

Am ersten Sonntag im Mai führt Zita Hartel durch die stadthistorische Dauerausstellung und erläutert dabei die Rolle die Handwerk und Industrie für die Universitätsstadt spielten.



Sonntag 30.04.17

Tübingen und seine Klöster

Darja Hahn führt durch die Dauerausstellung des Stadtmuseums und stellt die Rolle der Klöster für die Stadtgeschichte heraus.



Sonntag 23.04.17

Licht und Schatten - Leben und Werk von Lotte Reiniger

Daniela Übelhör führt für eine Stunde durch die Ausstellung zur berühmten Scherenschnittkünstlerin Lotte Reiniger.



Freitag 21.04.17

Im Wechselbad der Gefühle

Zuerst erstellen wir lustige, nachdenkliche und emotionsgeladene Porträts. Anschließend wird eure fotografische Emotionen-Collage mithilfe des Fototransfers auf ein Tagebuch übertragen.
Kursleitung: Christiane Kisling-Schwan
Kosten: 13 Euro zuzüglich fünf Euro Materialkosten
für Kinder ab acht Jahren, maximal zehn Teilnehmer