Stadtmuseum Tübingen

Stadtmuseum Tübingen
Suchoptionen
Locations » Stadtmuseum Tübingen » Termine-Archiv
Sonntag 20.08.17
Handwerk und Industrie
Zur Rolle des Handwerks und der Industrie führt Zita Hartel durch die stadthistorische Dauerausstellung des Stadtmuseums

Sonntag 13.08.17
Roboter
Wie funktionieren Roboter und woher stammen sie eigentlich? In einem einstündigen Rundgang durch die aktuelle Familienausstellung zeigt Peter Abrahamczyk spannende Objekte rund um Science Fiction, Forschung und die Geschichte der Roboter.

Sonntag 06.08.17
Stadt und Universität
Tübingen, die Stadt der Forscher und Gelehrten! In einer einstündigen Führung durch die Dauerausstellung stellt Laura Beck die herausragende Rolle der Eberhard Karls Universität für die Stadtgeschichte Tübingens vor.

Sonntag 30.07.17
Tübingens Ober- und Unterstadt
Erstmals führt Laura Pfeiffer-Siebert zum Thema „Tübingens Ober- und Unterstadt“ durch die stadthistorische Dauerausstellung. In dem einstündigen Rundgang werden die verschiedenen Wohn- und Lebenswelten in der Altstadt, die in der Unterstadt von Handwerk und Weinbauern und in der Oberstadt von Professoren und Gelehrten erfahren wurden, beleuchtet.

Sonntag 23.07.17
Handwerk und Industrie
Zur Rolle des Handwerks und der Industrie führt Zita Hartel durch die stadthistorische Dauerausstellung des Stadtmuseums.

Sonntag 16.07.17
Roboter
Wie funktioniert ein Roboter und woher stammen sie eigentlich? In einem einstündigen Rundgang durch die aktuelle Familienausstellung zeigt Peter Abrahamczyk spannende Objekte rund um Science Fiction, Forschung und die Geschichte der Roboter.

Freitag 14.07.17
Mensch – Maschine | 13 Tübinger Künstler
Eine Kooperation von "Ort für Kunst" und Stadtmuseum Tübingen

Sonntag 09.07.17
Handwerk und Industrie
Zur Rolle des Handwerks und der Industrie führt Zita Hartel durch die stadthistorische Dauerausstellung des Stadtmuseums.

Sonntag 02.07.17
Tübingen und seine Klöster
In einer einstündigen Führung durch die stadthistorische Dauerausstellung stellt Darja Hahn die besondere Rolle der Klöster für die Stadtgeschichte Tübingens heraus.

Sonntag 25.06.17
Tübingen und seine Klöster
In einer einstündigen Führung durch die stadthistorische Dauerausstellung stellt Darja Hahn die besondere Rolle der Klöster für die Stadtgeschichte Tübingens heraus.
