Stadtmuseum Tübingen

Stadtmuseum Tübingen
Suchoptionen
Locations » Stadtmuseum Tübingen » Termine-Archiv

Samstag 12.05.18
Tübinger Revolten
Kurzführung durch die Sonderausstellung: “Tübinger Revolten. 1848 und 1968“



Sonntag 26.11.17
Stadt und Universität
Tübingen, die Stadt der Forscher und Gelehrten! In einer einstündigen Führung durch die Dauerausstellung stellt Laura Beck die herausragende Rolle der Eberhard Karls Universität für die Stadtgeschichte Tübingens vor.

Sonntag 19.11.17
Künstlerführung: Mensch - Maschine
In der Reihe „Kunst im Dialog mit dem Stadtmuseum“ treten dieses Jahr zeitgenössische Werke Tübinger Künstlerinnen und Künstler in Kontakt mit den Objekten der städtischen Sammlung. Zum Thema „Mensch – Maschine“ sind unter anderem Zeichnungen, Installationen, Skulpturen und Projektionen zu sehen. Durch die Ausstellung führenden die Künstler selbst.

Sonntag 12.11.17
Ein Vater neuer Zeit - Reuchlin, die Juden und die Reformation
In der Sonderausstellung "Ein Vater neuer Zeit - Reuchlin, die Juden und die Reformation" führt Hanna Nüllen durch das Leben und Wirken Johannes Reuchlins.
Die Sonderausstellung zum Lutherjahr 2017, die Reuchlin als Wegbereiter der Reformation gewidmet ist, ist vom 28. Oktober 2017 bis 18. Februar 2018 zu sehen.

Dienstag 07.11.17
Islam in der Krise. Eine Weltreligion zwischen Radikalisierung und stillem Rückzug
Lesung und Diskussion mit Dr. Michael Blume, Religionswissenschaftler, Filderstadt, und Jun.-Prof. Erdal Toprakyaran, Zentrum für Islamische Theologie, Universität Tübingen, Moderation: Magdalena Ebertz, SWR

Sonntag 05.11.17
Handwerk und Industrie
Zur Rolle des Handwerks und der Industrie führt Zita Hartel durch die stadthistorische Dauerausstellung des Stadtmuseums

Sonntag 29.10.17
Ein Vater neuer Zeit - Reuchlin, die Juden und die Reformation
Zum Auftakt der Sonderausstellung "Ein Vater neuer Zeit - Reuchlin, die Juden und die Reformation" führt Dr. Gudrun Bamberger zum Leben und Wirken Johannes Reuchlins.
Die Sonderausstellung zum Lutherjahr 2017, die Reuchlin als Wegbereiter der Reformation gewidmet ist, ist vom 28. Oktober 2017 bis 18. Februar 2018 zu sehen.
