Locations » Thea­ter PATATI-PATATA » Profil

Thea­ter PATATI-PATATA

 (0 Bewertung)

bewerten / kommentieren

 

Kon­takt:
Tele­fon: 0 71 21 / 2 42 02
Mobil: 0151 — 10 76 40 26
E-mail: info@theaterpatati.de

Ver­ant­wort­lich nach § 6 Abs.2 MDStV
Sonka Mül­ler
Grill­par­zer­str. 4
72762 Reutlingen

Thea­ter PATATI-PATATI, das sind…

Künst­le­ri­sche Leitung Sonka Mül­ler
Tech­ni­sche Leitung Adal­bert Sedlmeier
Orga­ni­sa­tion Sonka Mül­ler, Tina Wälde
Dra­ma­tur­gie Ensem­ble
Thea­ter­päd­ago­gik Sonka Mül­ler, Janne Wag­ler, Andrea Dohse, Sarah Huber und Gäste
Aus­stat­tung Gäste
Musik Achim Braun
Ensem­ble Achim Braun, Sonka Mül­ler, Adal­bert Sedl­meier, Janne Wag­ler und Gäste

Ver­ant­wort­lich nach § 6 Abs.2 MDStV

Sonka Mül­ler
Grill­par­zer­str. 4
72762 Reutlingen

Wir sind Mit­glied des…

Lan­des­ver­ban­des Freier Thea­ter Baden-Württemberg und der ASSITEJ (Inter­na­tio­nale Ver­ei­ni­gung des Thea­ters für Kin­der und Jugendliche)

Das Thea­ter PATATI-PATATA ist ein von der Stadt Reut­lin­gen geför­der­tes Theater.
Preise und Festivaleinladungen

Das Thea­ter PATATI-PATATA wurde aus­ge­zeich­net für…

Seine Gesamt­ar­beit mit dem zwei­ten Preis der Stif­tung der Würt­tem­ber­gi­schen Hypo­the­ken­bank für Kunst und Wissenschaft.
1996 „Die Nach­ti­gall“, Regie: Sebas­tian Schä­fer, Sonka Mül­ler
mit dem För­der­preis des Klein­kunst­prei­ses Baden-Württemberg
1998 „Die Odys­see“, Regie: Carlo For­mi­goni, mit dem zwei­ten
Preis und dem Publi­kums­preis beim Thea­ter­preis der Stutt­gar­ter Zeitung
1998 Fes­ti­val­ein­la­dung Spu­ren­su­che bun­des­deut­sche Tref­fen der freien Thea­ter „Die Odyssee“
1999 Fes­ti­val­ein­la­dung: Hes­si­sche Kin­der– und Jugend­thea­ter­tage am Lan­des­thea­ter Mar­burg: „Die Odyssee“
2000 Fes­ti­val­ein­la­dung: Spu­ren­su­che „Flü­gel“, deut­sche Erst­auf­füh­rung von Anti­ono Vigano
2000 Fes­ti­val­ein­la­dung Baden-Württembergisches Kin­der– und Jugend­thea­ter­fes­ti­val in Stutt­gart „Flügel“
2000 nomi­niert für den Thea­ter­preis der Stutt­gar­ter Zei­tung „Flügel“
2005 Jugend­thea­ter des Monats in NRW mit der Pro­duk­tion“ Gene­ra­tion Medea“
2007 Nomi­niert für die inter­na­tio­nale Boden­see­kon­fe­renz im Bereich „Kin­der­thea­ter“ mit „Die Werk­statt der Schmetterlinge“
Das Thea­ter PATATI-PATATA Reut­lin­gen bie­tet Ihnen…

  • einen regel­mä­ßi­gen Spiel­be­trieb mit Kin­der– und Jugend­thea­ter in Reut­lin­gen und Tübingen
  • Gast­spiele aller sei­ner Stücke
  • Thea­ter­päd­ago­gi­sche Projekte

o Tee­nie­Thea­ter­Treff für Jugend­li­che: erar­bei­tet jedes Jahr ein eige­nes Thea­ter­stück für die Jugend­kul­tur­tage „Jugend­ART“ der Stadt Reutlingen
o Kin­der­thea­ter­club für Grund­schul­kin­der: ent­wi­ckelt jähr­lich ein eige­nes Theaterstück.

  • Gewal­tige Spiele“ ein the­men­zen­trier­tes Schul– und Jugend­thea­ter­fes­ti­val alle 2 Jahre
  • Lei­tung, Bera­tung und Mit­ar­beit bei Schul­thea­ter­pro­jek­ten an
  • sucht durch Vor und Nach­be­rei­tung sei­ner –Thea­ter­stü­cke Kon­takt zum Publikum
  • dankt den Kin­dern und Jugend­li­chen, indem sie,-mit dem was sie

füh­len, den­ken und suchen, uns und unsere Arbeit berei­chert haben


Adresse

Thea­ter PATATI-PATATA
Grill­par­zer­str. 4
72762 Reutlingen
http://www.theaterpatati.de/